Meiner einer

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
MisterY
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 8. Sep 2010, 02:28

Meiner einer

Beitrag von MisterY »

Hi,

ich bin der neue und wollte mal kurz meinen Server vorstellen (leider noch kein Bild)

es ist nichts weltbewegendes:

CPU: AMD Athlon 64 X2 "Brisbane" 4000+ 2,1ghz@2,5ghz
Mainboard: Biostar NForce520
Grafikkarte: ATI HD2600XT
Festplatten: 1*80GB, 1*120GB, 1*160GB
3GB DDR2 667

das ganze ist in einem 4HE gehäuse (leider hatte es ursprünglich nur einen Festplattenplatz, weshalb ich n bissle hantieren musste und erstmal provisorisch einen HD-Rahmen für 4 festplatten (Intern) eingebaut habe. Das gehäuse wiederrum steckt in einem Schrank wo 4*4HE gehäuse reinpassen. leider habe ich aber keine Schienen dafür.

mich reizt es schon ein weiteres gehäuse und mainboard zu besorgen und meinen rumfliegenden 4600+ und meine X1900XT wieder zu verbauen. dann würden auch beide Server per Wasserkühlung gekühlt werden (beide CPUs + X1900XT).

problem an der sache ist: ich hab keine Ahnung was ich mit den anfangen könnte. Ich habe selbst meinen derzeitigen Server zum Video-Encodeknecht umfunktioniert wo auch ab und zu BOINC drauf cruncht.

neben dem Server habe ich noch ein recht potentes Hauptsystem
AMD Athlon II X4 630
6GB DDR2 800
HD4200 onboard (bald kommt ne HD4850 oder so)
und 5 festplatten mit insgesamt 1,8TB (davon kommen 3 aber bald raus und werden gegen eine 1TB platte getauscht)

was macht ihr denn mit euren Servern?
Fileserver fällt bei mir weg. ich wäre der einzige der drauf zugreifen würde, weshalb ich die daten alle auf der lokalen festplatte hab.
Webserver fällt auch weg, da 1. Internet zu langsam und 2. keine ahnung was ich drauf hosten soll :D
E Mail server fällt auch weg, ich finde, der server von meinem provider macht seine arbeit ganz gut ;)

naja, ich würde die gerne irgendwas berechnen lassen wie BOINC. aber ich würde da gerne selbstverwertbare ergebnisse bekommen ;)
irgendwie muss ich ja den Stromverbrauch rechtfertigen können :D

grüße
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Meiner einer

Beitrag von biu »

Auch wenn es der falsche Forenbereich ist.
Mein Server stellt hauptsächlich Storage zur verfügend und backupt alle Pc´s.
Nebenbei: Vm´s, FTP, Storage aus dem Netz, und dafür reicht er noch alle male ;)

Wozu hast du dir denn einen Server wenn ich mal fragen darf (wenn du sie nicht brauchst)?
Denn eigentlich sollten Anschaffungen aus der Notwendigkeit kommen ;)
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Meiner einer

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
MisterY hat geschrieben:problem an der sache ist: ich hab keine Ahnung was ich mit den anfangen könnte.
[...]
was macht ihr denn mit euren Servern?
Fileserver fällt bei mir weg. ich wäre der einzige der drauf zugreifen würde, [...]
Nun gut, erinnert mich ein bisschen an Erich Kästners "Gustav mit der Hupe" (Kürzestfassung: Gustav bekommt eine Hupe und kauft sich ein Motorrad dazu)...
Oder mit Bronners/Qualtingers (österreichische Kaberetisten) Worten: "I was zwoa net, wo i hin fahr, dafür bin i schnölla durt!" :)

Irgend einen Gedanken mußt du doch beim Aufbau gehabt haben?!

Nur als kleiner Tipp der Verwendungsmöglichkeiten: Client-Sicherung!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Meiner einer

Beitrag von larry »

Ich habe das Thema mal in "My Homeserver" verschoben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MisterY
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 8. Sep 2010, 02:28

Re: Meiner einer

Beitrag von MisterY »

wieso ich den Homeserver habe?

weil die Hardware übrig war beim Aufrüsten und für die paar pfennig ich mir nicht die mühe mache das zu verkaufen ;)

und den serverschrank + ein 4HE 19" gehäuse hab ich für 30 euro bekommen. da sagt man nicht nein :D

naja derzeit ist es ein reiner encoder- und boincknecht.

clientsicherung habe ich auch mal ins auge gefasst. ist dafür "Windows server 2008" zu gebrauchen? würde das kostenlos bekommen. WHS leider nicht :(
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Meiner einer

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
MisterY hat geschrieben:weil die Hardware übrig war beim Aufrüsten und für die paar pfennig ich mir nicht die mühe mache das zu verkaufen ;)
Ok, aber eine WHS-Lizenz um einen knappen Hunderter?!
Nur weil der Online-Shop so schön bunt war und man herumklicken kann?
clientsicherung habe ich auch mal ins auge gefasst. ist dafür "Windows server 2008" zu gebrauchen?
Oha! Sprechen wir jetzt über das eigenständige Microsoft-Produkt Windows Home Server, oder über einen Server, der zufällig irgendwo zu Hause steht?!

Hier im Forum ist das Gesprächsthema jedenfalls das MS-Produkt...
würde das kostenlos bekommen. WHS leider nicht
Alles klar. Würde dir empfehlen, einmal den WHS kennen zu lernen...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
MisterY
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 8. Sep 2010, 02:28

Re: Meiner einer

Beitrag von MisterY »

Roland M. hat geschrieben:Hallo!
MisterY hat geschrieben:weil die Hardware übrig war beim Aufrüsten und für die paar pfennig ich mir nicht die mühe mache das zu verkaufen ;)
Ok, aber eine WHS-Lizenz um einen knappen Hunderter?!
Nur weil der Online-Shop so schön bunt war und man herumklicken kann?

hö? versteh ich grad iwie nicht.

WHS kenne ich, aber habe es nicht. aber dieses würde ich kostenlos bekommen: http://www.microsoft.com/germany/window ... fault.mspx

kann man das dafür auch nutzen?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Meiner einer

Beitrag von larry »

Natürlich kannst du auch Windows Server 2008 R2 nutzen. Genauso hätte die Frage lauten können, ob du auch Linux verwenden kannst.
Es ist aber dann kein HomeServer. Es gibt hier doch einiges an Funktionsunterschieden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Meiner einer

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
MisterY hat geschrieben:
Roland M. hat geschrieben:Ok, aber eine WHS-Lizenz um einen knappen Hunderter?!
Nur weil der Online-Shop so schön bunt war und man herumklicken kann?
hö? versteh ich grad iwie nicht.
Nun, ich verstehe, daß man mit vorhandener Hardware was bastelt.
Nur versthe ich nicht, daß man rund einen Hunderter für eine Lizenz investiert, ohne zu wissen, was man damit tun könnte.
Das ist aus deiner ursprünglichen Aussage so herausgekommen.
Aber das Problem hat sich ohnehin schon relativiert, da du ein anderes Produkt verwenden willst (und somit genau genommen in diesem Forum falsch bist, wird aber auch nicht so heiß gegessen wie gekocht).

[Server 2008]
kann man das dafür auch nutzen?
Tja, wenn du gar nicht weißt, wofür du einen Server verwenden willst....
Aber bei deiner angegebenen Hardware würde ich mich einmal auf die Suche nach zertifizierten Server2008-Treibern machen... :(


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
MisterY
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 8. Sep 2010, 02:28

Re: Meiner einer

Beitrag von MisterY »

naja es soll halt schon ein vollwertiger WHS werden (Backup, datenspeicher und nebenbei eben noch BOINC und Encoden/Rendern). die frage war, ob man das mit dem WIndows server 2008 in etwa realisieren kann? weil das krieg ich über MSDNA kostenlos. WHS leider nicht.
MSP1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 6. Jan 2010, 07:39
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Meiner einer

Beitrag von MSP1978 »

Moin,

ich würde Dir hier zum WHS raten.
Mit dem 2008er geht es zwar auch, aber hier hast Du musst Du mehr Zeit investieren.
Du kannst Deine Anforderungen mit dem 2008er machen, aber der WHS ist eher für Deine Zwecke geeignet.

Das Backup ist super, die Clients kann man super einfach mit einbinden... hier musst Du beim 2008er auf externe Lösungen zugreifen.
Stromsparen mit zB LightsOut kannst Du mit 2008 nicht machen, mit WHS schon...
Streamen kannst Du mit dem Media Player 11 von beiden... ist nur die Frage wie sich ein reines Server-OS wie 2008 mit den Codecs verhält (vor allem da 64 Bit OS).

Alle Anforderungen kann Dir der WHS erfüllen, Anleitungen findest Du hier im Forum oder im FAQ auf der Homepage bzw auf anderen Seiten zu dem Thema.

Gruss,
Michael
Server: HP Microserver Gen8, ESXi 5.5 Upd.3, Server 2012 R2 Standard
Clients: PS3, 1x Windows 8.1 Professional, LAN-Drucker, 1x MacBook Pro, 1x iPad 1, 1x Android, 1x Windows Phone 8.1
Netzwerk: 3x 200MBit Powerline-Adapter ALLNET ALL168205, Gigabit-Switch, 100.000kBit Unitymedia IPv3
MisterY
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 8. Sep 2010, 02:28

Re: Meiner einer

Beitrag von MisterY »

laufen auf dem WHS auch "normale" programme? nutze wie gesagt BOINC und ConvertXtoDVD
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Meiner einer

Beitrag von larry »

Es laufen generell alle Windowsprogramme, welche auch unter XP laufen.
Eine Ausnahme stellen nur Programme dar, bei denen dies der Hersteller nicht wünscht (z.B. Antivirus) oder spezielle Dienste benötigen, welche unter dem WHS nicht vorhanden sind.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Meiner einer

Beitrag von sTunTe »

Mahlzeit.

Auch wenn es etwas OffTopic ist...
MisterY hat geschrieben:weil das krieg ich über MSDNA kostenlos.
Diese Aussage ist falsch.
Die MSDN-Versionen sind ausschließlich zu Testzwecken gedacht.
Alles andere, auch die "Privatdauernutzung", verstößt gegen die MSDN-EULA.
Wer erzählt den Studenten (?) eigentlich immer diesen Blödsinn, dass über MSDN Software verschenkt wird??? :roll:

Gruß
sTunTe
Antworten