Seite 2 von 7

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 19. Mai 2009, 14:28
von KingDingeling
nachdem unser mm auch nur 5 stk auf lager hatte (die bereits vormittags verkauft waren), konnte ich den letzten von 2 nachbestellungen ergattern.
hohle den server nachher ab.
da der server ja keinen monitor anschluss hat, wie funktioniert die erste einrichtung?
wollte eigentlich die 2 platten aus meinem jetzigem server ausbauen und davon mit der neuen hardware booten, um mir die konfiguration zu sparen.
oder muss ich komplett neu aufsetzen?
will nicht unbedingt 2 tb daten rumkopieren.

greatz

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 19. Mai 2009, 15:38
von Pitti
Du Glücklicher ;)

Soweit ich das verstanden habe:
Auspacken - ans Netzt anstebseln - auf einem Client die beiligende Software starten - freuen!

Lies mal den Teil 1 des Testberichtes - speziell Abschnitt Inbetriebnahme (http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... riebnahme/

Viel Spass!

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 19. Mai 2009, 16:54
von frantic22
Ich habe den Acer vor etwa 4 Stunden im MM gekauft, war allerdings der letzte aus dem Regal, bin jetzt am Einrichten, bis jetzt läuft alles.
Na mal sehn, mach ich zum ersten Mal.

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 19. Mai 2009, 17:23
von nogi
Eine Info zum Thema Stromverbrauch:

Im Standby lauernd zieht er ca. 0,7 Watt.
Im Betrieb mit 2x 1TB-Platte zieht er je nach Belastung und Aufgabe zwischen 27 - 32 Watt.

Demnächst bekomme ich zwei weitere Platten (Originalmodell), dann messe ich noch mal.

Bye
Norman

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 19. Mai 2009, 17:59
von pascgn
oha, warum tut Ihr Euch eigentlich alle so einen unnötigen Strss an - Nur um ein paar Euro zu sparen?!? Oder ist es dann doch eher der Jagdtrieb???

Ich habe meinen ganz entspannt bei cyberport per Espress bestellt (in der 4 TB Wariante) und am nächsten Morgen stand bereits ganz früh um halb 10 der freundliche dicke Türke von DHL vor meiner tür...

angeschlossen und seit dem läuft er...

echt sexy

Verfasst: 19. Mai 2009, 18:42
von derjackistweg.de
Tag zusammen,

ich war zufällig am 15. im 550km entfernten München und habe deshalb mal einen Blick in den neuen Elektronikmarkt geworfen.

Bin natürlich auch über den Acer H340 gestoßen und mußte den einfach mitnehmen. Eigentlich habe ich einen WHS Eigenbau- der auch ein wesentlich besseres Verhältnis von CPU-Leistung zu Stromverbauch bietet aber ich finde diesen Barebone einfach sexy.

Dieser Acer ist einfach genial konstruiert und schick. Extrem klein wenn man bedenkt dass ein vollwertiges Board sowie ein 4 fach Backplane drinsteckt! Allein das ist inklusive der 2 WD GP TB Platten und schon die 250€ wert. Dazu extrem leise und mit dem 120er Lüfter immer im grünen Bereich was CPU/Platten/Chipsatztemperatur betrifft. Das ist keineswegs bei allen Atom Boards so!

Werde nun meinen Eigenbau aussortieren ....

Bei Gelegenheit werde ich mal sehen ob ein Mini ITX Board mit 775 Sockel einsetzbar ist ;) sollte gehen- auch was die Temperatur betrifft. Bin mir aber bei den propietären Stecken noch nicht sicher.

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 20. Mai 2009, 00:26
von PCDMicha
Ich hätte auch gerne zugeschlagen aber war am Montag bei allen MM hier in der Umgebung schon zu spät. Sicherlich könnte man den bei Cyberport (nach meinen langen Erfahrungen einer der besten Versandhäuser: Kulant, kompetent, problemlos) bestellen. Allerdings gibt es die MM-Variante mit 2 TB für 399 nicht und das ist sehr ärgerlich. Ich frage mich auch, warum Acer so heimlich macht. Selbst auf der eigenen Webseite ist das Ding nicht zufinden.

Für alle frustrierten "Fast-"Käufer: Laut MM ist damit zu rechnen, dass das Teil weiter im Produktsortiment bleibt. Alleine schon, weil die extra dafür ihre Webseite umgebastelt haben und in einer extra Rubrik die Kiste vorstellen.

Ich stehe nun vor der schweren Entscheidung mit den Scaleo 2205 oder doch gleich den H340 mit 3 TB zu kaufen. Für den Scaleo spricht der Preis, für den Acer das Design, Plattentausch und der Stromverbrauch. Oder halt warten...nur auf was?

Eine Frage an die Acer-Käufer hätte ich noch: Hinten ist doch eine Slotblende für eine PCI-E Erweiterungskarte. Könnte man da eine Grafikkarte einstecken und sich damit die Bastelei mit dem ominösen Kabel sparen? Bzw. gibt es Quellen in EU, wo man das Kabel legal kaufen kann?

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 20. Mai 2009, 06:41
von stardvd
Scaleo vs. Acer (Anm.: ich habe ja zwei Scaleo):

- Design ist Geschmackssache
- Plattentausch - sind beim Scaleo 3 Schrauben die man per Hand entfernen kann, kpl. ca. 1 Minute Aufwand
- Stromverbrauch - mein Scaleo mit 4 x 1 TB WD Green braucht im Betrieb unter Vollast 54 Watt, im Ruhezustand unter 1 Watt = nach dem was man bisher vom Acer hört braucht der nicht weniger

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 20. Mai 2009, 10:33
von derjackistweg.de
stardvd hat geschrieben:Scaleo vs. Acer (Anm.: ich habe ja zwei Scaleo):

- Design ist Geschmackssache
- Plattentausch - sind beim Scaleo 3 Schrauben die man per Hand entfernen kann, kpl. ca. 1 Minute Aufwand
- Stromverbrauch - mein Scaleo mit 4 x 1 TB WD Green braucht im Betrieb unter Vollast 54 Watt, im Ruhezustand unter 1 Watt = nach dem was man bisher vom Acer hört braucht der nicht weniger
Tag zusammen,

na ich denke ob Backplanes Sinn machen oder nicht ist eine Frage wie oft ich Platten tausche (abgesehen vom coolen Design- aber das ist ja Geschmackssache wie Du schon sagtest).
Wenn ich häufiger größere Dateimengen von einem Ort zum nächsten trage ist das rein und raus des Acer Systems schon wesentlich praktischer. Ich habe zum Beispiel eine leer Platte gar nicht eingestekct weil die nur unnötig Strom braucht.

Stromverbraucht allerdings ist bei den beiden Systemen eh nicht das Kaufargument. 10 Watt rauf oder runter ist echt Wurscht, man bedenke was man an Energie über Plasma, Licht etc verbraucht. Wenn meine Glotze am Tag 10 min weniger läuft spart das sicher mehr Strom als eine Platte heraus zu nehemen :D .


Bezüglich des MM Angebots mit den TB WD: Das ist speziell für die MM Neueröffnung gestrickt worden. Das spielen ja verschiedene Parties mit: MS, Acer, WD. Alle haben da ein bißchen von der Marge gelassen, bw keine bekommen. Das wird so nicht mehr zu bekommen sein, weil es nicht kalkulierbar ist.

PS Grafikkarte: Es gibt einen PCIe Slot für low Profile. Das ist ein PCIe x1 oder x4 keine Ahnung. Es gibt jedenfalls zB bei alternate für Workstations Grafikkarten mit dieser Schnittstelle ab ca 100€ mit DVI, macht sicher mehr Sinn als so ein olles Kabel für den gleichen Preis wenn man es bei dem Typ aus dem amerikanischen Forum bestellt.

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:56
von Bender275
Laut MM war der EK 315€.

Ich weiß nicht, wie die kalkulieren. Wenn die keine Leute haben, die's können, soll's mir egal sein, ich konnte mit nem Kumpel 4 Stück in München holen und an Freunde verteilen (abzgl. des Selbstbehalts ;) ).

Donnerstag Mittag waren da noch 92 auf Lager (laut Telefonistin "reicht dass locker"), bis die 180km von Nürnberg runtergespult waren war das Regal leer.
Ein kleiner Verkäufertyp meinte, es sei nix mehr da, erst Samstag wieder, und wir sollen schneller sein.

Aber wie's so ist, man sieht gleich, wer sich mit PCs auskennt und ein anderer Verkäufer holte uns noch die vier aus dem Lager.
Der MM darf ab 30 Stück die Regale nicht mehr auffüllen, im Computer (und im Lager) sind sie aber noch vorhanden. Wenn 10 Mann um einen Verkäufer rumstehen, müssen die natürlich auch etwas lauter miteinander reden, um sich zu verstehen... :mrgreen:

Bin jedenfalls sehr zufrieden, und die anderen drei auch.

Grüße
Bender275

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 23. Mai 2009, 20:38
von SiGoBo
Hi Leute,

bin neu hier, da ich über den H340 auch zum WHS gekommen bin, habe allerdings für die 2 x 1TB-Variante 399 bei MM in Bochum bezahlt.
Am Werbetag war ich 1 Stunde nach Geschäftsöffnung vor Ort. Lediglich ein Gerät stand unscheinbar verpackt und nicht beworben an einer Ecke rum. Infos des "qualfizierten" Personals=0.
Mittlerweile laufen vier Platten. Der Geräuschpegel ist so niederig, dass ich bis ca 50 cm an den Server heranrücken muss, um etwas zu hören.
Die Anbindung erfolgte an einen GB-Switch (Netgear GS 108T). Softwareinstallation und -handling selbsterklärend.
Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden. :D

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 25. Mai 2009, 08:02
von Devil1978
Kann man denn, wenn die System-HDD defekt wird, daß Betriebssystem beim Acer Server wieder auf eine neue HDD installieren? Man hat ja weder einen VGA-Anschluß noch ein DVD-Laufwerk für den Server.

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:29
von Christoph
Es kann alles ohne Monitor gemacht werden... auch wenn es mit einfacher wäre :-) Die Frage ist natürlich, was noch an Daten auf der Festplatte war, den du meinst ja sicher nur die Systempartition.

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 7. Jun 2009, 12:47
von Nobby1805
Den Weg zum MM habe ich mir 2x angetan ... und dann per Post bestellt (telefonieren mit MM habe ich schon vor Jahren als Zwecklos aufgegeben :cry: )

Jetzt habe ich einen Acer mit 3 x 1 TB, das einzige Problem bei der Installation war morgens gegen 2:00 eine rote Lampe und ein Fehlerstatus ... nach 1/2 Stunde hatte ich endlich gefunden dass das an der nicht vollständig installierten Viren-Scanner xx-Tage-testversion lag :o jetzt ist die weg ...

Re: Wie viele Leute hier haben den Acer Server gekauft?

Verfasst: 13. Jun 2009, 23:00
von null0815
stardvd hat geschrieben:Da ich nur noch einen WHS als großen "Fileserver" suche reicht mir da der Acer - wenn er denn:

a) leiser als die Scaleo ist
b) weniger Strom braucht

Ansonsten gibt es über kurz oder lang wohl noch einen Scaleo ;)
Hallo alle zusammen,

mal so ganz nebenbei, wer einen Scaleo haben möchte muss sich beeilen da dieser Abgeündigt ist, es sind nur noch Restbestand zu haben.

Viel Spasss

sven