Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Prost Mahlzeit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 23. Mär 2014, 17:13

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Prost Mahlzeit »

Danke für den Tipp, das werde ich dann mal am Wochenende ausprobieren.

Ich werde weiter berichten...
Prost Mahlzeit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 23. Mär 2014, 17:13

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Prost Mahlzeit »

Hallo alle miteinander,

nachddem ich wie vorgeschlagen, die einzelnen HDD entfernt habe, neben der zweiten Sicherungsplatte war eh nur noch 1 Datenplatte zusammen mit dem OS-Laufwerk verfügbar, habe ich über das Dashboard die Anpassung der Serversicherung gestart. Beim Fertigstellen kam leider wiederdie bekannte Fehlermeldung:
Serversicherung anpassen.png
Serversicherung anpassen.png (15.84 KiB) 5534 mal betrachtet
Hat jemand noch eine andere Idee?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du für alle Platten schon mal chkdsk /f /r laufen lassen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Prost Mahlzeit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 23. Mär 2014, 17:13

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Prost Mahlzeit »

Hallo,

die Platten habe ich inzwischen alle überprüft, das Ergebnis der Änderung der Serversicherung via Dashboard bleibt leider das gleiche...
Prost Mahlzeit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 23. Mär 2014, 17:13

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Prost Mahlzeit »

Hallo,

nachdem ich zwischenzeitlich einen Serverordner aus dem Pool verschoben habe, habe ich nun festgestellt, dass die Anmpassung der Serversicherung via Dashboard wieder funktioniert. Zwischenzeitlich war das Häkkchen für die eingerichtete Serversicherung wieder weg, nach der Anpassung ist es nun wieder da.

Wie auch immer: Dann bleibe ich mal beim Prinzip: "Never change a running system"
Ruedi1_99
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 9. Jul 2012, 21:28

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Ruedi1_99 »

Ich hänge mich mal hier dran; ich habe seit gestern das gleiche Phänomen. Ursächlich habe ich die schwächelnde Systemplatte durch eine SSD ersetzt (mit Paragon Festplatten Manager 12 (WIN PE Version).
Nach dem Neustart funktionierte auch alles einwandfrei (auch die Client-Backups), bis auf die Un-Möglichkeit, die Serversicherung einzurichten. Fehlermeldung ist genau wie oben; ich habe probehalber einmal alles bis auf ein mit einer Textdatei gefülltes temp-Verzeichnis ausgeschlossen, das ändert nichts am Fehler.
Das Sicherungslaufwerk ist eine externe (Intenso-) USB 3.0 Platte, die auch vorher schon für Sicherungen verwendet wurde. Eine andere Platte und Neuformatierung ändert nichts am Fehler.

Mein System ist ein Eigenbau mit Gigabyte B75 - Board und Sandy-Bridge Prozessor, 8GB RAM und 3 internen Laufwerken sowie 2 externen Sicherungsplatten, die wechselweise eingesetzt werden.

Interessanterweise führt der Aufruf des Server-Sicherungs-Snap-Ins über die Verwaltung auch zu einem Fehler...

Chkdsk /f und sfc /scannow wurde schon durchgeführt, dort wurde nichts gefunden.

Was könnte ich noch probieren?

Vielen Dank und viele Grüße

Rüdiger
Prost Mahlzeit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 23. Mär 2014, 17:13

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Prost Mahlzeit »

Welche Addins hast Du installiert?

Ist ein Drivepool eingerichtet?
Ruedi1_99
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 9. Jul 2012, 21:28

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Ruedi1_99 »

Folgende Add-Ins sind installiert:
  • AWIECO RemoteLauncher 1.2.0.0
    Home Server-Smart 2013 3.1.10.22
    iHomeServer 3.1.71.0
    Lights-Out - Green IT for... 1.5.7.2284
Drivepool ist nicht installiert.

Ein Cleanup- und ConsistencyChecker- Task brachten keine Änderung.
Ruedi1_99
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 9. Jul 2012, 21:28

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Ruedi1_99 »

Wenn ich unter Verwaltung die Windows Server-Sicherung aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Schwerer Fehler bei einem Vorgang des Snap-Ins "Windows Server-Sicherung" ("Wbadmin.msc").
Fehlerdetails:
Der Windows Server-Sicherungsdienst wurde beendet..
Schließen Sie "Wbadmin.msc" und starten Sie "Wbadmin.msc" anschließend neu.
Einen Windows Server-Sicherungsdienst gibt es bei meinem WHS allerdings nicht, der Windows Server-Dienst für die Serversicherung ist gestartet.
Ruedi1_99
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 9. Jul 2012, 21:28

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Ruedi1_99 »

Falls ich mit

C:\Users\Administrator>wbadmin.exe start backup -backupTarget:Q: -include:c:,d:,e: -allCritical -systemState -vssFull

ein manuelles Backup auf dem angeschlossenen externen USB-Laufwerk starten möchte, erhalte ich folgenden Fehler:

wbadmin 1.0 - Sicherungs-Befehlszeilentool
(C) Copyright 2004 Microsoft Corp.

Volumeinformationen werden abgerufen...
Hierdurch wird das Volume "Lokaler Datenträger(EFI-Systempartition) (100.00 MB),
Lokaler Datenträger(C:),Lokaler Datenträger(D:),Lokaler Datenträger(E:)" in "Q:"
gesichert.
Möchten Sie den Sicherungsvorgang starten?
[J] Ja [N] Nein J

Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Windows-Sicherungsmodul. Wiederh
olen Sie den Vorgang.
Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen.


Hat jemand eine Idee?
Ruedi1_99
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 9. Jul 2012, 21:28

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Ruedi1_99 »

So, ich habe jetzt den WHS2011 neu installiert....

Das Server-Backup funktioniert wieder.

ITunes ist immer noch ein sch... Programm.

Und ich habe Probleme mit der xxx.homeserver.com Domänen-Zertifikat (revoked :oops: ). Aber dazu mach ich ein anderes Thema auf...


Rüdiger
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server-Sicherung kann nicht eingerichtet werden...

Beitrag von Nobby1805 »

Ruedi1_99 hat geschrieben: Und ich habe Probleme mit der xxx.homeserver.com Domänen-Zertifikat (revoked :oops: ). Aber dazu mach ich ein anderes Thema auf...
dazu gibt es schon mehrere Threads ... scheint es MS-Problem zu sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten