Mein billig Home Server (noch im Aufbau)

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
Noxi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24. Feb 2010, 23:38

Mein billig Home Server (noch im Aufbau)

Beitrag von Noxi »

Hi,

ich bin gerade am Teile zusammen stellen für meinen Windows Home Server. Natürlich soll das alles möglichst günstig sein, und daher habe ich mir mal aus dem billig und gebraucht Sortiment einen Home Server zusammen gestellt (noch ist er nicht ganz komplett muss ich dazu sagen, bin noch am besorgen aller Teile).

Ich habe auf folgendes geachtet:
  • 1. Preis
    2. Speicherplatz
    3. Stromverbrauch
Hier mal meine komplette Hardware Liste (lasst es auf der Zunge zergehen ;)
CPU: 3800+ EE SFF
2x2,0 GHz
35 Watt
ADD3800IAA5CU / ADD3800IAT5CU

Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 R3.0
AM2
4x SATA; support RAID (RAID 0, RAID 1 and RAID 10)
2x eSATA; support RAID (RAID 0 and RAID 1)
GBit Netzwerk
4x DDR2 SDRAM

RAM: 2x 512MB oder 1x 1BG oder 4x 256 MB
DDR2-SDRAM
800/667/533 non-ECC, un-buffered memory
Billig

Lüfter:
Arctic Cooling Alpine 64 GT
Für AM2, AM2+, ca 5€ und leise

Netzteil: Altes 330 Watt Teil

Gehäuse: Altes Medion Teil...

Festplatten:[/b] Mindestens zwei interne Festplatten mit 300 GB als primäre (System-) Festplatte. Am liebsten 1,5 TB oder mehr. 1 TB ist billiger als 2x 500GB, Raid kann man später nachkaufen.
1TB: Samsung SpinPoint F3 (HD103SJ) 70€

DVD Laufwerk:
Wahrscheinlich ein altes IDE Laufwerk, da ein Server ja im Betrieb eigentlich nie eine CD braucht (wenn doch, dann im Notfall per Remote Deskop, wenn sowas geht)

Erweiterungen (evtl): USB 3.0 Stecker über PCI x1 (für USB 3.0 Festplatte..)

Also als Gesamtpreis habe ich 195€ ungefähr heraus bekommen. Wobei ich nur eine 1TB Platte für 70€ genommen habe und später dann, wenn es etwas günstiger ist, dieselbe nochmal für nen Raid dazu kaufen möchte. Geht halt auch mit einer ;)


Ja, also ich bin überzeugt davon. Gibts von den Profis da irgendetwas zu bemängeln, oder passts so ganz gut? :mrgreen:

Edit:
Für so nen Server wäre Casemodding natürlich richtig cool ;)
Noxi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24. Feb 2010, 23:38

Re: Mein billig Home Server (noch im Aufbau)

Beitrag von Noxi »

Hat denn da niemand etwas zu sagen?

Gut / schlechtes System? Sonst gibt es doch immer Kritiker oder Fürsprecher, hier nicht?
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: Mein billig Home Server (noch im Aufbau)

Beitrag von biu »

soll das ein whs werden ? denn dann würde ich von raid abraten ..

ansonsten okay , woher bekommst du den 3800+ ee sff wenn ich fragen darf ?

ansonsten dürfte die hardware okay sein

lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Mein billig Home Server (noch im Aufbau)

Beitrag von stardvd »

Noxi hat geschrieben:Hat denn da niemand etwas zu sagen?

Gut / schlechtes System? Sonst gibt es doch immer Kritiker oder Fürsprecher, hier nicht?
Was willst Du denn hören? Wenn Du Dich "hier im Forum schon etwas eingelesen hast" solltest Du wissen das vieles nicht sinnvoll ist.

- bei den Kosten fehlt die WHS Software Lizenz?!
- Raid und WHS ist nicht sinnvoll

- eine kleine Systemfestplatte ist nicht sinnvoll - bau direkt 2 x 1 TB ein (zu dem Thema gibt es im Forum einige Beiträge)

- altes Netzteil und Stromsparen?

- DVD Laufwerk - Du hast ja eigentlich schon erkannt das Du das nicht brauchst
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Mein billig Home Server (noch im Aufbau)

Beitrag von felix111984 »

Es ist immer schwer zu sagen ob die Hardware ausreicht und in Ordnung ist, wenn man nicht heraus lesen kann für was der Server verwendet werden soll!

Für die Standard WHS Dienste (Backup, Fileserver) ist die Konfiguration vollkommen ausreichend. Die CPU reicht und hat auch für die Zukunft noch genug Reserven übrig.
Etwas mehr Arbeitsspeicher wäre vielleicht noch sinnvoll. Wie ich sehe möchtest du 1 GB einbauen. Windows Home Server läuft nach meiner Erfahrung mit 2 GB deutlich flüssiger.

Für weitere Dienste wie virtuelle Maschinen, Streaming,... wäre mehr RAM auf jeden Fall erforderlich.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
Antworten