WHS & Sceneo Bonavista ???

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
MM1896
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 8. Nov 2008, 10:20

WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von MM1896 »

Hallo!
Aktuell besteht mein Netz aus einem Desktop-PC (im Dachgeschoss), einem Notebook (im Obergeschoss), einem Notebook (im Erdgeschoss) und einem EVA-8000-Netzwerk-Mediaplayer (im Erdgeschoss).
Der Desktop verfügt über 3 Festplatten und dient momentan zusätzlich als Dateiserver. Alle Komponenten sind via LAN miteinander verbunden. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dieser Lösung. Alles
funktioniert reibungslos.

Da ich am Desktop auch Multimedia nutze, ist dieser mit seinen Komponenten relativ hochgerüstet und verbraucht einiges an Strom. Um den anderen Clients jederzeit Zugriff auf die Dateien auf dem Desktop
zu ermöglichen, läuft dieser i.d.R. 24h im Dauerbetrieb......... Das stört mich.

Ich möchte nun im Erdgeschoss in einem Abstellraum einen WHS als Alternative zum Desktop einrichten.

Zwei Fragen beschäftigen mich dabei besonders:

- Kann ich vom Desktop (oder den anderen Clients) den WHS administrieren?

- Kann ich den WHS auch zusätzlich als Videorecorder nutzen (wenn ich ihn mit einer TV-Karte und einem SAT-Anschluss ausstatte)? Momentan nutze ich auf meinem Desktop-PC u.a. Sceneo Bonavista als TV-Zeitschrift
für den PC. Mit Bonavista kann ich bequem Sendungen zur Aufnahme programmieren. Diese Aufnahmen sollten dann zukünftig über den WHS laufen. Ich stelle mir das so vor, dass ich via Desktop die auf dem WHS installierte
Software Bonavista bediene. Danach soll der WHS entsprechend aufnehmen. Geht das so?

Viele Grüsse aus Hannover!
Michael
Sendungen zur Aufnahme programmieren.
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von Grisu002 »

Ja das funktioniert so wie Du das möchtest.

Setze zur Zeit auf meinem WHS 2xFireDTV DVB-C ein, Programmierung läuft auf jedem PC über Bonavista, auch der Streamen vom LiveTV funktioniert ohne Probleme und ich bin damit auch sehr zufrieden.

Gruß Grisu
Zuletzt geändert von Grisu002 am 8. Nov 2008, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von pleibling »

alternativ kannst du auch mal mediaportal testen, das nutze ich auf meinem whs und allen 8 clients im lan.

http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=26
MM1896
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 8. Nov 2008, 10:20

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von MM1896 »

Hallo!
Danke schon einmal für das Feedback.

Leider noch eine weitere Frage:
Als WHS interessiert mich besonders der HP-Media-SmartServer. Aber kann man darin überhaupt eine TV-Karte installieren?
Ich habe gelesen, dass WHS generell Probleme mit TV-Karten hat......

Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von Grisu002 »

Also von Problemem kann man eigentlich nicht reden, man sollte bei der Installation eine gewisse Reihenfolge einhalten

Bei mir wurden folgende Karten eingesetzt und getestet:
KNC One DVB-C - KNC_BDA_1904141
Floppy DTV DVB-C - FireDTV 5-4-N
Hauppauge USB Nova-T - nova-hvr-cd46b
Pinnacle 200e DVB-T - orig. Treiber von der CD

Wichtig war bei mir erst mal alle Updates für Windows zu Installieren und dann die Treiber für die TV Karten zu Installieren, danach TVc aufgesetzt und Sendersuchlauf, Update auf TVc V4.2.0.0.

MfG Grisu
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von pleibling »

ich habe auch keine probleme mit tv karten, vielleicht wurde aber gemeint, das die fertigen whs meistens keinen pci steckplatz haben - oder wenn sie einen/welche haben, dann sind die nicht nach aussen geführt. aber hier sollten auch usb oder firewire karten reichen ;). oder einfacher, du achtest beim kauf darauf, das dieser server pci steckplätze nach aussen geführt hat, achte aber auch ob der hersteller es erlaubt den rechner umzubauen, homeserver haben einen klar definierten einsatzbereich.
celestine74
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 3. Dez 2007, 09:30

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von celestine74 »

Hallo

Ihr schreibt hier das ihr das Streaming von TV nutzt. Könntet ihr mir mal eine kleine Anleitung geben wie ich das mache? Ich versuche schon seit Tagen das hinzubekommen aber leider geht nichts. Meine TV Karte ist install aber das Streamen???
Was brauche ich auf dem Homeserver für ein Software?
Was brauche ich auf dem Cient?
Welche Einstellungen sind zu machen?


Mit freundlichen Grüßen
Celestine
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: WHS & Sceneo Bonavista ???

Beitrag von pleibling »

hier ein paar anleitungen wie man den whs ausbaut, unter anderem zum medienserver:

http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=26
Antworten