Linksys KISS 1600

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Linksys KISS 1600

Beitrag von seedek »

http://www.chip.de/artikel/Linksys-Kiss ... 87477.html

Hier mal eine Beschreibung aus dem letzten Jahr. Die unsaubere Verarbeitung kann ich widerlegen, ist alles klasse bei meinem Baby.

Aber warum ich hier poste? Habe kein Gerät im neuen (ungebrauchten) Zustand für unter 240 Euro gefunden, ABER nun kommts:

Heute im Media Markt Berlin Waltersdorf hab ich das Teil für unglaubliche 149 Euro bekommen. Angeschlossen und keine 30 Sekunden später flimmerte der erste Film über den HD Fernseher. Bei Bedarf schreibe ich die nächsten Tage noch einen ausführlichen Testbericht.
Ich bin bis jetzt begeistert und für den Preis ist das wohl ein absoluter Geheimtip. Nicht nur Daten vom WHS spielen sondern auch für unterwegs ultimativ einsetzbar dank DVD Player und die Möglichkeit Sachen von einer USB HDD abzuspielen.

Leider fehlt mir noch ein HDMI Kabel, aber das kommt noch.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
renkoelk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jun 2008, 21:33

Re: Linksys KISS 1600

Beitrag von renkoelk »

Hast Du mal das Spulen vorwärts bei Filmen versucht. Hierbei hängt sich mein 1600er immer auf. Wie hast du ihn den mit dem WHS vebunden? Über WLAN oder über Kabel? Was auf alle Fälle kalsse ist, ist die Bildqualität. Die ist sogar noch besser als mein MediaCenter system. Und im direkten vergleich mit der XBOX 360 -- WHS Lösung ist das Bild um einige Ecken besser.

HD Kontent kann ich nicht über WLAN abspielen, weil das Bild ruckelt und der Ton immer zeitversetzt läuft. :-(
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Linksys KISS 1600

Beitrag von seedek »

Das Spulen habe ich getestet und das klappt super. Noch läuft er über Ethernetanschluss, da ich zum WLAn testen am anderen TV noch keine Zeit hatte.
HD Material muss ich demnächst erstmal ausm Inet ein paar Trailer ziehen und werde dies dann testen.

Full HD (1080) werde ich so nicht testen können, da mein Flat nur HD kann.
Was auf jeden Fall stimmt, ist dass das Bild echt super aussieht.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Linksys KISS 1600

Beitrag von seedek »

So nach längerem testen kann ich sagen, dass auch der WLAn Mode gut klappt. Es sind bei mir allerdings nur 2 Wände zum WLAn Router (Wohnung halt).
Das Spulen klappt ansich ganz gut, aber wenn man über WLAN Filme in Höherer Qualität guckt (HD etc.) kann es dort beim Spulen an seine Grenzen kommen.
Teils sogar bis hin zum Verbindungsabbruch.
Jedoch ist dieser Fakt für mich persönlich verschmerzbar, da alles andere wirklich gut klappt.

so long seedek
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
HermanTheGerman
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 18. Okt 2008, 18:19

Re: Linksys KISS 1600

Beitrag von HermanTheGerman »

Ich habe das Gerät gerade gestern wieder zu Media Markt zurückgebracht, nachdem ich knapp 2 Wochen lang versucht habe rauszukriegen, wie man rückwärts spult, z. Bsp. in einem Standard MPeg-2 Film. Es hat weder über WLAN noch direkt über eine USB-Festplatte funktioniert. Die Firmware war 1.2.0, also eine höhere Version als auf der Homepage zu finden. Das gibt schon zu denken! Überhaupt, die Webseite sieht nicht so aus, als ob sich da noch viel tut. Cisco hat sich ja aus dem Laden zurückgezogen, wer weiß, ob dort überhaupt noch jemand sitzt und Produktpflege betreibt.
Auch die Zeitsuche funktioniert mal und mal nicht, die Auffrischung des Index kommt per Zufall zustande (oder auch nicht). Das sieht nicht nach einer ausgereiften Software aus.
Die Energiekosten sind ebenfalls ein Faktor, es werden auch im Stand-by Betrieb mehr als 12 Watt verbraucht, da sind im Jahr bis zu 100 kWh fällig, für nichts!!
Ich habe es im Übrigen bedauert, da die Kiste sonst sehr gute Qualitäten hat; die Bildskalierung über HDMI funktioniert qualitativ sehr gut und ich habe keine Datei gefunden, die ich nicht damit über WLAN abspielen konnte (außer *.ifo). Der Preis ist auch sehr gut (bei MM).
Es würde mich interssieren, ob andere Mitglieder ähnlich Erfahrungen gesammelt haben, oder ob ich mich evtl. zu dusselig angestellt habe.
Welche Produkte mit ähnlichen Profilen (ohne die erwähnten Nachteile) gibt es sonst noch?

Grüße
Antworten