Frage zu Berechtigungen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
michl75
Foren-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
Wohnort: Freising, Bayern

Frage zu Berechtigungen

Beitrag von michl75 »

Hallo Forum,

habe eine Frage an euch bzgl. Berechtigungen.

Der Ordner Bilder ist auf dem WHS für bestimmte Familienmitglieder freigegeben. Habe dann zwei Unterverzeichnisse gemacht, Bilder Michael und Bilder meiner Frau. Wie kann ich nun meinem Unterverzeichnis die Berechtigung erteilen, daß nur ich darin was ändern kann und neue Bilder einsetzen kann und meine Frau nur Anschauen kann?

Viele Grüße
Michael
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
Basti756
Foren-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2007, 20:55
Wohnort: Braunschweig

Re: Frage zu Berechtigungen

Beitrag von Basti756 »

Hi,

ich hätte fast geschrieben, dass es über die Konsole funktioniert. Scheint aber leider nicht so zu sein. Da bleibt dir wohl nur der herkömmliche Weg über den Desktop des WHS und die Freigabeberechtigungen des betreffenden Verzeichnisses.

Gruß, Basti
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Frage zu Berechtigungen

Beitrag von AliG »

Das mit den Unterordnern find ich auch einen Nachteil, dass man das nicht über die Konsole erledigen kann, das wäre sicher nicht so schwer zu implementieren gewesen.
Wird wohl Zeit für ein Addin.... :twisted:
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
michl75
Foren-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Frage zu Berechtigungen

Beitrag von michl75 »

Hallo Leut's,

habe mich nun ausreichend mit den Berechtigungen etc. auseinander gesetzt. In einem anderem Forum, irgendwas für Admins für Server 2003 etc. habe ich nachlesen können, daß eine Gruppenberechtigung immer höher ist als die eines Users.
Was somit bedeuten würde:
Sollte eine generelle Berechtigung erteilt worden sein, z.B. für den Ordner Musik -dabei ist es egal ob Ihr einem User Schreib oder nur Leserechte erteilt, betrifft das alle in diesem Ordner befindlichen Dateien und auch Ordner. Da die WHS Berechtigung auf Gruppen aufgebaut ist.

Fazit: Will mann einen Ordner wie Musik für alle im Haus freigeben, damit die Frau, der Mann und auch die Sprösslinge Musik auf dem WHS ablegen und verteilen können, mann aber verhindern will das alles in einem Ordner landet- sollte mann z. B. für Papa, Mama und Sprösslin einen eigenen Ordner anlegen. Bei diesen Unterordnern dann die Gruppenberechtigung wie RO_X und RW_x entfernen (aber VORSICHT- Verwaltungsberechtigungen für Admin und System müssen bestehen bleiben- sonst gibts bei WHS Probleme) und muß dann für jeden einzelnen User dann dementsprechende Berechtigungen erteilen Beispiel: Papa hat in seinem Ordner alle berechtigungen, die anderen dürfen nur Lesen -sonst nix und dementsprechend für die anderen halt dann auch so...
Der Admin auf WHS direkt kann ja alles, wenn die System und Admin-Berechtigungen nicht vernichtet wurden ;-) auch korriegieren.

Hoffe euch interessierts bisserl was i zu schreiben hatte :)=

Viele Grüße
Michael
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
Antworten