Datenintegrität gefährdet .. mal wieder :-(

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Datenintegrität gefährdet .. mal wieder :-(

Beitrag von cbk »

Moin,
bei mir wirft der Server mal wieder Fehler aus. Ich bin so langsam am Verzweifeln. :(
Den Fehler hat er schon seit 4 Tagen. Der Fehler kam, nachdem in einer Nacht ein Client-Backup nicht durchgelaufen ist, weil der Client sich erhängt hatte.
Für den Share ist die Duplizierung aktiviert. In der Ereignisanzeige des WHS Toolkits kann ich nichts finden.

Also was mache ich jetzt?
Dateianhänge
Integrität.gif
Integrität.gif (63.37 KiB) 1893 mal betrachtet
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Datenintegrität gefährdet .. mal wieder :-(

Beitrag von cbk »

Moin,
ich habe jetzt die drei Dateien aus dem Backup wieder eingespielt.

Ob das noch die Nachwehen der defekten Sektoren auf einer Festplatte waren? Vor ca. 10 Tagen hatte ich ja das Vergnügen, daß eine Festplatte im Speicherpool etwas Zicken machte. Aber dank Duplizierung sollten die Dateien doch eigentlich in so einem Fall wieder hergestellt werden?
Ich hab auch nur mehrere Tage mit dem Einspielen des Backup gewartet, weil ich die Dateien nicht dringend brauchte und ich sehen wollte, ob der Server doch noch von selber wieder zusichkommt.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Garfield
Foren-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 5. Dez 2007, 19:35

Re: Datenintegrität gefährdet .. mal wieder :-(

Beitrag von Garfield »

Habe leider das gleiche Problem, nachdem beim umkopieren von einer externen Platte auf den Server ein Fehler beim Schreiben aufgetreten ist.
Wollte dann runterfahren, was nicht mehr ging, weil Windows gerade auf Dateien zugreife. Nach einigen Stunden warten, und mehrfachen Versuchen runterzufahren, hab ich dann einfach den Stecker gezogen.
Die Duplizierung ist an, das Original hab ich nicht mehr auf der externen Platte.
Was kann ich tun, bzw. wie prüft man die Dateiintegrität?
Acer ASPIRE easyStore H340 mit 4 mal 2TB Samsung
mrbelpit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 26. Aug 2008, 09:54

Re: Datenintegrität gefährdet .. mal wieder :-(

Beitrag von mrbelpit »

guten abend.

nun, zum einen verstehe ich nicht, wie du einen client in einen share sichern konntest. das ist aber eher sekundär. denn: was der homeserver da
anmeckert ist, daß es nur teil 1 der eigentlich für die duplizierung vorhanden 2 teile gibt. bzw. teil 1 der datei ist schon unvollständig vorhanden.

soll heißen: der homeserver erwartet für die drei dateien 2 exemplare. er hat jedoch nur eine - wenn überhaupt. lösche die drei besagten dateien
und spiel sie wieder auf, lass den kopiervorgang sozusagen richtig durchlaufen.

die meldung wird nicht sofort beseitigt, lass ihn ein bisschen in ruhe, die meldung wird schon verschwinden.

und dann erklär mir doch mal bitte, wie du einen client in den ordner "chris benjamin" sichern konntest. manuell? oder über die backup-funktion
vom whs (was ich persönlich nicht glaube)?

;)

wenn du es manuell gemacht hast ist sicherlich die netzwerkverbindung verreckt und die drei dateien sind unvollständig angekommen ...
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Datenintegrität gefährdet .. mal wieder :-(

Beitrag von cbk »

Moin "mrbelpit",

ich habe mich da wohl etwas undeutlich ausgedrückt. Ich habe den WHS normal über seinen Sicherungsdienst meine Clients sichern lassen. Das läuft bei mir normaleweise zwischen 0 und 6 Uhr. Dabei hat sich wohl ein Client erhängt. Jedenfalls stand morgens um 8 Uhr der Client mit eingefrohrenem Bildschirm still. Das Ganze hat mit dem Share "Chris Benjamin" erstmal rein gar nichts zutun.
Da der Server da dann auch nichts mehr machen wollte, wohl weil er ewig auf den Client wartete, habe ich dann irgendwann die Reset-Taste gedrückt, ihm also den Strom abgewürgt. Danach kam dann mit einigen Stunden Verzögerung die Fehlermeldung, daß im besagten Share die drei Dateien mit Konflikten behaftet sind. Für den Share, in dem sich die Dateien befinden, ist die Duplizierung aktiviert. Die Dateien wurden aber in den 2 Wochen vorher nicht angefaßt. Allerdings muß ich dazu sagen, daß eine Woche vor dem Problem eine Festplatte mit defekten Sektoren um eine Reparatur (also Checkdisk) gebettelt hat.

Ich hoffe, daß es jetzt klarer geworden ist?

Als Netzwerk verwende ich hier ausschließlich Ethernet (alles kabelbasiert). Um WLAN, Powerline usw. mache ich aufgrund der Zuverlässigkeit einen ganz großen Bogen. Ich habe nicht umsonst im ganzen Haus im Zuge einer großen Renovierung vor ein paar Jahren in jedes Zimmer eine Doppeldose (im Büro auch mehr) gelegt. Alle 64 Stränge laufen auf dem Dachboden in einem 19" Wandschrank zusammen. :)
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten