Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

nachdem ich die hier (viewtopic.php?f=9&t=5005) beschriebenen Probleme ja nun erfolgreich beilegen konnte und wieder sehr glücklich mit meinem WHS bin habe ich nochmal eine Frage bzgl. der Zugriffsrechte (auf dem WHS). Ich kann auf dem WHS nicht mehr alle Dateien ausführen weil mir dazu die Berechtigungen fehlen. Beispiel: Windows Tool Kit! Dieses wollte ich vom Desktop aus installieren was aber mit der entsprechenden Meldung verweigert wird. Lade ich mir das ToolKit nun direkt auf den WHS runter kann ich es problemlos ausführen und die Installation funktioniert ohne Probleme. Gleiches tritt bei so gut wie jeder ausführbaren Datei auf die ich vor der Neuinstallation vom WHS "gerettet" habe. Allerdings funktionieren die Dateien auf den Clients!
Wollte nun mal diesbezüglich einen Rat der erfahreneren User hier einholen ob das ein Punkt ist über den ich mir Sorgen machen sollte :?: :!:

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von sTunTe »

Hallo Björn.

Ganz einfach.
Ist eine Sicherheitsfunktion des WHS.
Kopier die zu installierende Datei auf den Desktop des WHS.
Auf dieser Datei machtst Du nun einem Rechtsklick und klickst auf Eigenschaften.
Im Kartenreiter "Allgemein" findest Du ganz unten einen Hinweis mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

Sicherheit: Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell geblockt.
Mit einem Klick auf "Zulassen" behebst Du dieses Problem.

Sollte es sich bei dieser Datei um ein Programm handelt, welches tief ins System eingreift (z.B. Treiber), ist ein weiterer Schritt notwendig.
Rechtklick auf besagte Datei, "Ausführen als..." anwählen und das Häkchen bei

Code: Alles auswählen

Programm mit eingeschränktem Zugriff ausführen

Diese Option verhindert, dass Programme Administratorrechte verwenden können, um auf dem Computer Schaden anzurichten. Ein Programm, das diese Rechte erfordert arbeitet eventuell nicht korrekt, wenn Sie diese Option auswählen.
entfernen.

Fertig. ;)


Gruß
sTunTe
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von Atriòr »

Hallo sTunTe,

vielen Dank für Deine Hilfe!! Hat natürlich sofort funktioniert. :) Auch auf die Gefahr das ich jetzt noch unwissender dastehe... ist das ein nachträglich eingeführt Feature oder gibt es das schon so seit dem WHS Release :?:
Kann mich nicht dran erinnern das es ich dieses "Problem" schon mal hatte.

MfG & Danke
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von sTunTe »

Die Überprüfung, ob die Datei von einem Fremdrechner kommt, wurde entweder mit PP1 oder einem anschließenden Update eingeführt.
Mit PP2 ist zusätzlich die administrative Einschränkung hinzu gekommen.

Gruß
sTunTe
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von Atriòr »

Guten morgen,

ok dann weiß ich ab jetzt bescheid. Eine Frage aber noch: Wenn ich nun in den Dateieigenschaften auf "Zulassen" klicke verschwindet diese Option ja. Ist es möglich diese "Sperre" auch wieder für einzelne Dateien zu aktivieren?

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von sTunTe »

Atriòr hat geschrieben:Guten morgen,

ok dann weiß ich ab jetzt bescheid. Eine Frage aber noch: Wenn ich nun in den Dateieigenschaften auf "Zulassen" klicke verschwindet diese Option ja. Ist es möglich diese "Sperre" auch wieder für einzelne Dateien zu aktivieren?

MfG
Björn
Ich wüsste nicht, dass das geht.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass MS hier eine Funktion für "Unentschlossene" eigebaut hat... ;)


Gruß
sTunTe
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Problem mit ausführbaren Dateien auf dem WHS

Beitrag von Atriòr »

Hallo,
sTunTe hat geschrieben:Kann mir auch nicht vorstellen, dass MS hier eine Funktion für "Unentschlossene" eigebaut hat... ;)
habe ich schon vermutet da die Schaltfläche ja auch ersatzlos verschwindet. Also immer schön dran denken die Datei vorher zu kopieren wenn man diesen Schutz aufrecht erhalten möchte.

Vielen Dank & MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Antworten