Fehlermeldung beim Start der Konsole
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Jun 2008, 09:00
Fehlermeldung beim Start der Konsole
Bei erscheint beim Start der Konsole eine Fehlermeldung. Die homeserverconsoletab.strorage.dll blockiert den Start der Konsole. Wenn ich trotzdem starte, dann habe ich keinen Reiter für das Datenträger-Management. Ich immer noch das Add-In für das Advanced Management der Datenträger, da kann ich aber keine Laufwerke hinzufügen oder auskoppeln. Insofern stellt sich die Frage, ob ich neu installiere oder ob es einen anderen Fix gibt, um das Problem loszuwerden. Hat jemand eine Idee? Googeln hat bisher nicht brauchbares geliefert.
An der Konfiguration habe ich in letzter Zeit nichts geändert, ich habe lediglich ein USB-Laufwerk hinzugefügt. Aber danach lief die Konsole zunächst noch problemlos.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
An der Konfiguration habe ich in letzter Zeit nichts geändert, ich habe lediglich ein USB-Laufwerk hinzugefügt. Aber danach lief die Konsole zunächst noch problemlos.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
hquant hat geschrieben:Bei erscheint beim Start der Konsole eine Fehlermeldung. Die homeserverconsoletab.strorage.dll blockiert den Start der Konsole. Wenn ich trotzdem starte, dann habe ich keinen Reiter für das Datenträger-Management. Ich immer noch das Add-In für das Advanced Management der Datenträger, da kann ich aber keine Laufwerke hinzufügen oder auskoppeln. Insofern stellt sich die Frage, ob ich neu installiere oder ob es einen anderen Fix gibt, um das Problem loszuwerden. Hat jemand eine Idee? Googeln hat bisher nicht brauchbares geliefert.
An der Konfiguration habe ich in letzter Zeit nichts geändert, ich habe lediglich ein USB-Laufwerk hinzugefügt. Aber danach lief die Konsole zunächst noch problemlos.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Wow und nochmal wow. Exakt denselben Fehler habe ich auch, seit gestern. Und zwar habe ich vorgestern eine USB Platte angehangen und dem Server als Backup Platte eingefügt. Das backup klappte im übrigen, aber der Fehler kommt nun. Alles andere funktioniert soweit. Das Addin Advanced management tut auch.
Hm, obs am USB laufwerk liegt? Ich werde es nochmal dran hängen. Aktuell ist es ausgeschaltet und abgespöselt, weil es nur für gelegentliche Backups dienen soll.
Wäre toll wenn jemand eine lösung hat
Danke und gruß
Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Hi,
hatte genanntes Problem zwar noch nicht....
Vorschlag:
USB-Platte einschalten - sollte dann unter "Serverspeicher" als Sicherungsplatte auftauchen, im AddIn Datenträgerverwaltund ebenso
dann unter Serverspeicher rechtsklick - entfernen - und "vorübergehend vom Heimserver entfernen" wählen - OK
hilft natürlich nur wenn mit der USB-HDD die Konsole normal reagiert
sonst ist noch was anderes
Gruß Armin
hatte genanntes Problem zwar noch nicht....
Vorschlag:
USB-Platte einschalten - sollte dann unter "Serverspeicher" als Sicherungsplatte auftauchen, im AddIn Datenträgerverwaltund ebenso
dann unter Serverspeicher rechtsklick - entfernen - und "vorübergehend vom Heimserver entfernen" wählen - OK
hilft natürlich nur wenn mit der USB-HDD die Konsole normal reagiert
sonst ist noch was anderes
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Hi,
danke für den Tip, aber leider nutzt das nix. Der Fehler ist immer noch vorhanden.
Gibts noch weitere mit dem Problem bzw. hat jemand eine Lösung?
Danke und Gruß Erik
danke für den Tip, aber leider nutzt das nix. Der Fehler ist immer noch vorhanden.
Gibts noch weitere mit dem Problem bzw. hat jemand eine Lösung?
Danke und Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Steht denn etwas verwertbares im Console.xxxx.log (zu finden unter Start->Ausführen %qlogs% eingeben) bzw. im Server Ereignisprotokoll?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Hi Martin,
im Ereignisprotokoll steht nix. Keinerlei Fehlermeldungen oder so.
In dem Konsolen Log File steht aber was, ich habe mal den aktuellsten gepostet.
Ich verstehe das aber nicht so genau, also eigentlich gar nicht.
Danke für die Hilfe, Gruß Erik
Created at 18.11.2008 08:03:37
***** Started at 18.11.2008 08:03:37 ***
***** Started at 18.11.2008 08:03:37 ***
[1]081118.080509.5937: Error: Client bcbf3a06-ffdf-4ba8-ae65-ba85b55dd4c1 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.5937: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: bcbf3a06-ffdf-4ba8-ae65-ba85b55dd4c1
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.5937: Error: Client 8f4b4ce6-771b-4a6d-8862-5adbbd62b7f9 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.5937: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 8f4b4ce6-771b-4a6d-8862-5adbbd62b7f9
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.9375: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[7]081118.080510.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]081118.080510.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081118.080510.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081118.080510.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]081118.080511.1093: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]081118.080511.1093: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[7]081118.080513.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]081118.080520.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[16]081118.080541.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[11]081118.080711.8281: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]081118.080714.0937: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[17]081118.081012.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
im Ereignisprotokoll steht nix. Keinerlei Fehlermeldungen oder so.
In dem Konsolen Log File steht aber was, ich habe mal den aktuellsten gepostet.
Ich verstehe das aber nicht so genau, also eigentlich gar nicht.

Danke für die Hilfe, Gruß Erik
Created at 18.11.2008 08:03:37
***** Started at 18.11.2008 08:03:37 ***
***** Started at 18.11.2008 08:03:37 ***
[1]081118.080509.5937: Error: Client bcbf3a06-ffdf-4ba8-ae65-ba85b55dd4c1 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.5937: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: bcbf3a06-ffdf-4ba8-ae65-ba85b55dd4c1
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.5937: Error: Client 8f4b4ce6-771b-4a6d-8862-5adbbd62b7f9 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.5937: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 8f4b4ce6-771b-4a6d-8862-5adbbd62b7f9
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081118.080509.9375: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[7]081118.080510.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]081118.080510.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081118.080510.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081118.080510.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]081118.080511.1093: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]081118.080511.1093: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[7]081118.080513.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]081118.080520.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[16]081118.080541.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[11]081118.080711.8281: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]081118.080714.0937: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[17]081118.081012.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Das gibt leider auch nichts her.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Hatte ich gestern auch einmal... bei mir war es das Scaleo Power Management Add-In.
Neustart hat geholfen ....
Neustart hat geholfen ....
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Christoph hat geschrieben:Hatte ich gestern auch einmal... bei mir war es das Scaleo Power Management Add-In.
Neustart hat geholfen ....
Habe ich natrülich schon mehrmals gemacht, aber leider ohne Erfolg.
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Du bekommst ja die Meldung ob die Konsole trotzdem geladen werden soll....
Hast du die Konsole mal laden lassen? Sieht geht ja dann auf.
Schliesse sie dann und öffne nochmal. Ich glaube so hatte ich es gemacht.
Danke
Christoph
Hast du die Konsole mal laden lassen? Sieht geht ja dann auf.
Schliesse sie dann und öffne nochmal. Ich glaube so hatte ich es gemacht.
Danke
Christoph
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Komisch, seit gestern abend geht es wieder. Die Fehlermeldung kommt nicht mehr, die Konsole startet sauber, das Addin "Server Speicher" ist auch wieder da. Microsoft eben
Hauptsache es geht wieder
Danke für die Tipps, das Forum hat heilende Kräfte
Gruß Erik

Hauptsache es geht wieder

Danke für die Tipps, das Forum hat heilende Kräfte
Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung beim Start der Konsole
Und ich habe inzwischen auch wieder die Quelle gefunden, die mir geholfen hatte:
http://schmidtke-sh.spaces.live.com/Blo ... 4237.entry
http://schmidtke-sh.spaces.live.com/Blo ... 4237.entry
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·