Probleme beim Start; WHS startet nicht

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Solala1999 »

Hallo zusammen,

es gab zwar schon öfters hier das ein oder andere Posting darüber, aber so das passende war's dann doch nicht.
Ich habe seit gestern das Problem, dass mein WHS zwar an (power on) ist, und das Netzwerksymbol auch blau leuchtet, aber das wars auch. Er scheint anfangs etwas zu starten, aber dann ist er weder über die Konsole erreichbar, noch über den IE. Festplattenlampen, i, etc. sind alle aus.

Was könnte ich machen? Konsole sagt, dass keine Verbindung mit dem WHS besteht.

Wenn ich auf power off gehe, schaltet er sofort aus (früher hatte es immer noch kurz gebraucht, bis er heruntergefahren war).

Danke Joerg :?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Was für ein WHS ist es denn ?
Hast du schon mal ein Ping probiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Solala1999 »

Acer Asphire H340

Im Netz ist er nicht mehr zu sehen. Erreichen tu ich ihn auch nicht. Netzwerk-LED's leuchten/blinken jedoch
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Nobby1805 »

trenn ihn mal 5 Minuten komplett vom Stromnetz ... und dann beobachte beim Einschalten genau die i-LED ... ist die immer aus oder zeigt diese zwischen durch etwas an ? Rot ? Blau ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Solala1999 »

Beim Einschalten war mal ganz kurz das rote "i" und unten das USB-Backup für weniger als 1 sec. zu sehen, dann ging alles aus. Festplatten-Symbol blieb noch ein paar sek an und ging dann auch aus. jetzt ist aber auch kein netzwerksymbol mehr an und hinten blinkt auch nix mehr

:-(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Obwohl Ferndiagnose bei solchen Problemen sehr schwer bzw. unmöglich ist ...

schließ doch mal eine USB-Tastatur an ... vielleicht steht auch dein H340 jetzt auf "Press Any Key to continue"
dann würde ich die 1. HDD mal an einen anderen Rechner hängen und schauen ob die Platte OK ist

danach hilft nur noch ein Adapter für den Monitoranschluß :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Solala1999
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 10. Jan 2010, 14:34

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Solala1999 »

ja den Adapter hab ich mir mal bestellt.
usb tastatur tut nix...
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von pewi »

Auch ich hatte gestern erstmalig das Problem, das mein Daten-WHS aus der Start-Prozedur nicht mehr rauskam.
(Im Nachhinein vermute ich, dass es ein Fehler war, ihn nachts einfach so auszuschalten :oops:)
Er wurde danach von keinem PC mehr erkannt.
Auch das Neu-Aufsetzen der System-Partition funktionierte nicht (zum Glück!).
Als ich dann nichts mehr wusste, habe ich - auch wenn ich es anfangs nicht für besonders sinnvoll hielt - den Hinweis hier aus dem Forum aufgegriffen, eine USB-Tastatur anzuschließen.
Nach dem Start reichte ein einziges Enter, um den WHS wieder zu reaktivieren.
Ich war erleichtert :D
Traurig stimmt mich nur, dass das überhaupt (einfach so) passieren konnte und ich den Grund nur vermuten kann.
Ein Dank ans Forum!!!
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Danke für die Rückmeldung ... eigentlich hättest du allerdings nicht auf Enter sonder auf den Any-Key drücken müssen :mrgreen: :mrgreen:

Hast du mal im Event-Log geschaut ob dort ein Fehlereintrag drin steht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von pewi »

eigentlich hättest du allerdings nicht auf Enter sonder auf den Any-Key drücken müssen
War mir sofort klar!
Aber nach 10minütiger Suche habe ich festgestellt, dass die auf meiner MS-Tastatur (noch) fehlt. Soll sich aber in Zukunft ändern!
Hast du mal im Event-Log geschaut ob dort ein Fehlereintrag drin steht
Habe ich noch nicht, weil er offensichtlich jede Menge Arbeit hatte, die Daten auf den Backup-WHS zu beamen.
Da wollte ich ihn nicht noch unnötig belasten.
Muss ich aber noch nachholen!
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Nobby1805 »

pewi hat geschrieben:
eigentlich hättest du allerdings nicht auf Enter sonder auf den Any-Key drücken müssen
War mir sofort klar!
Aber nach 10minütiger Suche habe ich festgestellt, dass die auf meiner MS-Tastatur (noch) fehlt. Soll sich aber in Zukunft ändern!
Glaub' ich nicht ... der Platz wird doch für den "Metro-Key" benötigt ... bei jedem 10-ten drücken wird eine Zufallsbestellung bei der Metro ausgelöst .. das war der Kompromiss damit der Name auch in D weiter benutzt werden darf ... und weil ja demnächst alles über TouchScreen gehen soll wird dann die zwangsweise doch benötigte Tastatur nur noch Strg, Alt, Entf für den Klammergriff und 58 Metro-Tasten enthalten :ugeek:
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von pewi »

Hier mal eine (kleine) Auswahl der zuletzt üblichen Infos und Warnungen:
20130212000149Chkdsk.png
20130212000149Chkdsk.png (7.63 KiB) 3170 mal betrachtet
20130212172845ESENT.png
20130212172845ESENT.png (8.37 KiB) 3170 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pewi am 15. Feb 2013, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von pewi »

Und es gibt noch mehr:
20130214123949InteliWHM.png
20130214123949InteliWHM.png (6.9 KiB) 3170 mal betrachtet
20130214123957FSCWakeupService.png
20130214123957FSCWakeupService.png (7.17 KiB) 3170 mal betrachtet
20130214124916ApplicationError.png
20130214124916ApplicationError.png (8.63 KiB) 3170 mal betrachtet
20130214124923DrWatson.png
20130214124923DrWatson.png (9.02 KiB) 3170 mal betrachtet
20130214180347CqvS.png
20130214180347CqvS.png (8.09 KiB) 3170 mal betrachtet
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
pewi
Foren-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 4. Nov 2009, 10:27

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von pewi »

Und zum guten Schluss erscheint jetzt schon ein paar Mal in der Taskleiste:
20130214184006MediaConnectDienst.png
20130214184006MediaConnectDienst.png (9.88 KiB) 3170 mal betrachtet
Ist es eigentlich richtig, dass man max. 5 Bilder je Antwort hochladen kann?
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 1x1TB / 3x2TB) als WHS V1
Fujitsu-Siemens Scaleo 2205 (E2220 / 3x1TB / 1x2TB) als WHS V1 für Backup
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Probleme beim Start; WHS startet nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Die Einträge aus der Zeit des Hängers hätten doch gereicht ... ;)

Sieht für mich so aus als ob die Boot-Platte oder zumindest die C-Partition ein Problem hat ... SMART ? CHKDSK ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten