CrystalCPUID als Service

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

CrystalCPUID als Service

Beitrag von Tiger »

Hallo,

hat jemand von Euch das nette Prg. CrystalCPUID als Service installiert? Vereinfacht gesagt passt das Programm bei AMD Prozessoren den Multi und die Vcore der Auslastung an. SEHR praktisch für Stromspar-Server. Ich komme so inkl. 3er 500GB SATA -Platten auf für mich akzeptable 49W im Idle.

Ich habe jetzt versucht Crystal als Service mit AnyServiceInstaller zu installieren, scheitere aber daran. Ich nutze eine Verknüpfung auf dem Desktop, in die ich die Startparameter /RESI /CQ hinzugefügt habe. Der Service ist diese Verknüpfung. Leider sagt er mir beim Start "Failed Add Task Tray Icon Please reExecute."

Gibt's evtl. noch einen anderen Weg ein Prg als Service zu installieren. Hat's jemand mit Crystal geschafft?

Wäre für Tipps dankbar. Kann gerne im Gegenzug zur Konfiguration von Crystal Tipps geben. Es funktioniert ja bei mir - nur nicht als Service beim Start.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: CrystalCPUID als Service

Beitrag von AliG »

Hi!
Wies aussieht versucht das Programm ein Task-Tray Icon hinzuzufügen und scheitert weil ein Service ja normal keinen Desktop-Zugriff hat.
Probier mal in Computerverwaltung->Dienste-> <deinService> -> Eigenschaften -> Anmelden-> Dort das Häkchen bei "Datenaustausch zwischen dienst und desktop zulassen" setzen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: CrystalCPUID als Service

Beitrag von Tiger »

Hi - ich wollte nur mal Vollzug melden und diesen Thread damit abschließen.

Ich habe inzwischen CrystalCPUID als Service laufen. Ich habe es schließlich so hinbekommen, dass ich beim AnyServiceInstaller auf die erweiterten Optionen gegangen bin und dort die Startparameter direkt eingetragen habe. So brauche ich keine Batch- oder Scriptdatei starten lassen. Das hat ja auch nicht funktioniert.

So freue ich mich jetzt über geringeren Stromverbrauch und Wärmeentwicklung im WHS - wenn von Zeit zu Zeit nicht diese ewigen Festplattenzugriffe wären, machmal tagelang. Aber das ist eine andere Geschichte.

Viele Grüße - und Danke an alle - Tiger
renato
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 7. Jan 2008, 11:30

Re: CrystalCPUID als Service

Beitrag von renato »

wenn von Zeit zu Zeit nicht diese ewigen Festplattenzugriffe wären, machmal tagelang.
Hatte dieses Problem auch, bei mir waren die Disks über Wochen voll aktiv bis es Fehler gab.
Nun habe ich den WHS neu aufgesetzt mit nur einer 500GB Disk, jetzt ist Ruhe, ja absolute Ruhe eingekehrt.
Fazit: der demigrator.exe ist unbrauchbar
Gruss Renato
Antworten