ich habe kürzlich bei einem Freund einen WHS eingerichtet. Ziel sollte Ordnerduplizierung und Sicherung der Clients sein.
Angeschafft wurde eine X510 1 TB und eine externe 1 TB USB Platte. Die externe USB Platte habe ich im WHS als Datensicherungsfestplatte eingerichtet.
Erst bei der Einrichtung der Ordner hab ich dann bemerkt, dass Ordnerduplizierung nur geht, wenn im WHS Volume mindestens zwei Platten hängen - Fehler von mir, der X510 hat als 1 TB Version nur eine Platte

Frage: Es sollen auf jeden Fall alle freigegebenen Ordner auf die externe Platte gesichert werden. Wie kann ich das einrichten?
Ich habe bereits gelesen, das man unter dem Punkt Computer sichern neben den Clients auch den Server sichern kann. Dies erfolgt dann wohl auf die externe Festplatte, richtig?
Was wird mit der Sicherung des Homeservers gesichert? - ich vermute mal genau das was ich suche, die freigegbenen Ordner?
Wenn ich den Homeserver in die Liste der zu sichernden Computer hinzufüge, gilt dann der allgemeine Sicherungsplan der auch bei den Cients angewandt wird?
Gruß und Danke, EArens