server 2012 R2 Standard

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

Moin

Gibt es eine Möglichkeit den domain Controller , DNS server zu deaktievieren da ich ihn nicht wirklich brauche ( denke ich ) .
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
markmobile
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 18. Jun 2008, 17:25

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von markmobile »

Ich teste gerade den WSE 2012 sollte aber auch mit dem R2 gehen:
Nach der Installation des WSE unter VMWare habe ich mich erst mal mit der Domain Server Anmeldung rumgeärgert.
Und dann das hier ausgeführt:

Auf dem Server ausgeführt:

Code: Alles auswählen

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\Networking\ClientDns" /v SkipAutoDnsConfig /t REG_DWORD /d 1
Auf dem Client ausgeführt:

Code: Alles auswählen

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\Networking\ServerDiscovery" /v SkipAutoDNSServerDetection /t REG_SZ /d true
Mit diesem Eintrag wird auch die Anmeldung an der Domain umgangen muss aber vor der Einrichtung des Connectors ausgeführt werden.

Code: Alles auswählen

reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\ClientDeployment" /v SkipDomainJoin /t REG_DWORD /d 1
Links zu Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/2862551/de
http://support.microsoft.com/kb/2752321/de
Grüße
Markmobile

WSE: HP ProLiant MicroServer G1610T
LAN: HP Ehternet 1Gb 2-port 332i
CPU: Intel Celeron G1610T 2x 2,3GHz
RAM: 2GB
HDD: System Samsung SSD 840 PRO Series 128GB,
Daten WDC 3TB WD30EFRX-68EUZN0, Seagate 3TB ST3000VX000-1CU166, 1,5TB SAMSUNG HD154UI
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

kann einer bestätigen das es auch mit R2 geht
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von Nobby1805 »

Dann ist aber m.E. der DC auf dem Server weiterhin aktiv ... du schaltest nur den DNS-Server ab und verhinderst dass der Client in die Domäne aufgenommen wird ..

Ja, es ist möglich eine Windows Server ohne DC zu fahren, z.B. bei Web-Servern in einer DMZ, ... habe ich aber lange nicht mehr gemacht und auch nicht mit einer 2012-Version ... wird nicht während der Installation eine entsprechende Frage gestellt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

nein leider nicht habe den 2012 R2 Standard mit der Essentials Rolle da hat er mitr gleich den DC und DNS sowie ADDS mit installiert.
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von Martin »

Der 2012 R2 Essentials erzwingt AD und DNS und läuft nicht wenn das manipuliert wird. Beim 2012 R2 Standard kann vor Installation der Rolle der Server zu einer bestehenden Domain gejoint werden, aber auch da wird AD und DNS benötigt.

Warum willst du das los werden?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

weil ich keine domain brauche und auch den dns server brauche ich eigentlich auch nicht bin von WHS 2011 auf Server 2012 r2 umgestiegen
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von Nobby1805 »

Die Frage von Martin wollte ich auch gerade stellen ... von Essentials hast du in deinem 1. post nichts geschrieben, hast du jetzt 2012 R2 Essentials .. oder 2012 R2 Standard und hast die Rolle Essentials hinzugefügt ?

http://www.windowspro.de/wolfgang-somme ... er-2012-r2
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

den standard mit der essentials rolle.

sry flüchtigkeits fehler
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von Martin »

weil ich keine domain brauche und auch den dns server brauche ich eigentlich auch nicht bin von WHS 2011 auf Server 2012 r2 umgestiegen
Da 2012 R2 kein Homeprodukt mehr ist, musst du leider damit leben, dass AD und DNS am Server aktiv sind. Du musst die ja nicht zwingend nutzen.
Ich nutze bei meinem privaten 2012 R2 Essentials den DNS am Server ohne Probleme.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

und wie

also ich habe eine fritz box 7390 wie mache ich das
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von Martin »

DSN?

Du installierst DNS automatisch über den Assistenten und richtest dann dort am Server eine Weiterleitung auf deine FritzBox ein. Systemsteuerung/Verwaltung/DNS, dann Rechtsklick auf deinen Server, Eigenchaften.
Dort gibt es den Punkt Weiterleitungen und da fügst du die IP deiner Fritzbox hinzu. Fertig.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

Danke schön
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
meemann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2013, 14:43

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von meemann »

Moin ich hätte da noch eine frage und zwar was ist der branch cache ??
WS 2012 R2 mit Essentials Rolle
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: server 2012 R2 Standard

Beitrag von Martin »

Das ist das lokale cachen (also zwischenspeichern) von Daten in einer Filiale, so dass nicht soviel Datenverkehr zum Hauptserver in der Zentrale läuft. Für daheim uninteressant.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten