Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

Habe gestern bei 3 Geräten Upgrade W8.1pro -> W10 durchgeführt.
Installation habe ich OHNE USB-Stick durchgeführt.
Habe das ISO-File jeweils auf C:.. abgelegt und von da direkt gestartet.
W10 war immer sofort automatisch aktiviert.

den Connector habe ich nach der Anleitung von Martin erfolgreich installieren können.

Ein Problem bleibt:
Der Connector BLEIBT GRAU.
Der Connector zeigt immer folgenden Status " Der SERVER ist OFFLINE. sie sind nicht angemeldet"

Ich bin aber korrekt in der DOMÄNE.
Vom Connector lassen sich die SHARES korrekt öffnen. Der Remotezugriff über das RemoteAPP und der Remotewebzugriff klappen ebenfalls wunderbar.

Ich vermute dass der W2012R2 Schuld am Problem ist da er den Status meiner W10 Geräte nicht erkennt (dazu habe ich bereits einen screenshot gepostet).
Würde gerne wissen ob hier im Forum jemand einen W10 mit GRÜNEM aktivem angemeldetem Connector am Laufen hat !

LG

Michael
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

Ja, bei mir lief das Upgrade erstaunlich reibungslos:
launchpad.jpg
launchpad.jpg (7.89 KiB) 3557 mal betrachtet
Bzgl. der Verbindung mit dem WSE gab es nur 2 Stolpersteine:
  • Wie bereits erwähnt musste ich nach der manuellen Installation des Connectors unter Win10 den PC erst neustarten, damit der ClientDeploy korrekt durchlief!
  • Die Client-Sicherung am Server maulte im Anschluss rum, dass auf dem Win10-Client eine neue Festplatte gesichert werden sollte. Das Upgrade hat wohl eine Recovery-Partition angelegt. Der Versuch, die Sicherung des Win10-Clients neu zu konfigurieren, brach mit einem Fehler ab. Es ließen sich auch die anderen Win8 und Win7 Clients nicht umkonfigurieren. Ein Neustart des Servers löste das Problem.
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

W10-Connector.PNG
W10-Connector.PNG (117.67 KiB) 3552 mal betrachtet
OFFLINE.PNG
OFFLINE.PNG (58.6 KiB) 3552 mal betrachtet
Schön dass das so gut klappen könnte.
Habe den Connector nun nochmals DEINSTALLIERT und neu INSTALLIERT.
Das Ergebnis ist verwirrend.
der Connector läßt sich einrichten, der Status bleibt aber dann unverändert OFFLINE.

Braucht der Server spezielle Voraussetzungen damit der neue Connector sauber funktioniert ?

LG

Michael
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

Hast du den Server mal neu gestartet?
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

JA,
kann es sein dass der Connector nur bei W2012 Ess. funktioniert.
Bei mir handelt es sich um einen "2012R2 Ess."
Im MS technetblog lese ich dass der Server voraussichtl erst im Oktober eine fix erhalten wird .. oder habe ich das falsch gelesen ?
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/ ... nt-os.aspx

LG

Michael
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

Nein, ich hab auch den 2012 R2 Essentials.
Der Fix für den Server meint, dass er dann wieder den Win10 kompatiblen Connector per http://<server-ip>/connect bereitstellen kann und dieser nicht mehr manuell auf dem Client installiert werden muss.
milzie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 30. Jul 2015, 18:23

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von milzie »

Ich konnte ohne Probleme auf Windows 10 updaten aber wenn ich den kompatiblen Connector für Win 10 installiert habe, wird der W2012 Essentials Server nicht gefunden und habe den alten installiert, der über der dem Server "http://server-ip/connect" angeboten wird. Client wird mit dem Server verbunden und es funktioniert alles nur im Daschboard wird unter Geräte die Gruppenrichtlinie nicht verfügbar angezeigt.
Vielleich hat einer eine Idee, wie ich das abstellen kann.
Kann es sein, das der Connector für Win 10 speziell für W2012 R2 Essentials geeignet ist und nicht für W2012 Essentials.

Gruß

Milzie
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

JA! Steht aber auch unmisverständlich so im MS-Blog:
The Client Connector for Windows 10 to connect to Windows Server 2012 R2 Essentials has been released.
Außerdem steht in den Kompatibiltäts-Tabellen eindeutig, dass bei Windows Server 2012 Essentials (also ohne R2) alles palletti ist und es keine "known issues" gibt in Verbindung mit Win10, also brauchts auch keinen Hotfix.
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

O.K. so hätte ich das auch verstanden.
Trotzdem bleibt das Icon GRAU.
Keine Verb, zum Server obwohl ich korrekt in der Domäne bin.
Wo soll ich ansetzten ?
Was sollte ich noch proboeren ?
Mein Server erkennt den Client nicht obwohl der Connector mit der richtigen Version installiert ist.

Ich habe 3 Rechner nun auf W10
1 Dell Latitude Notebook, 1 Surface und 1 hp Workstation.
Alle drei mit dem gleichen Problem.

Die älteren Clients mit W8.1pro laufen alle korrekt.

LG

Michael
anderl1969

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von anderl1969 »

@Michael
kannst du mal bei Deinen Clients prüfen, welche Windows-Updates installiert sind? Hier sollte der Connector als Update auftauchen. Nur um sicherzugehen, dass dabei nichts schief gelaufen ist.
updates.JPG
updates.JPG (72.67 KiB) 3087 mal betrachtet
Da alle 3 Win10-Clients bei Dir das selbe Problem haben, scheinen mir 2 Alternativen wahrscheinlich:
a) Das Problem liegt nicht bei den Clients, sondern beim Server. Da aber Deine anderen Clients (win7/8) davon nicht betroffen sind, halte ich das doch für unwahrscheinlich, da am Server eigentlich nichts für Win 10 vorbereitet werden musste.
b) Du hast etwas systematisch bei allen 3 Upgrades "falsch" gemacht. Als erstes fiele mir der Connector ein. Prüfe bitte, wie oben bereits erwähnt, ob der Connector (Updates) auch wirklich installiert ist. Hast du auch die richtige Version (x64 vs x86) verwendet? Zur Sicherheit würde ich den Connector nochmal neu runterladen und erneut installieren inkl. erneutem Client Deploy.
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

Das sieht bei mir genau so aus.
Habe nun eine vierten Rechner HP-Notebook von W8.1-64pro -> W10pro64 gebracht.
Gleiches Problem
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

W10-Connector.PNG
W10-Connector.PNG (14.69 KiB) 3064 mal betrachtet
Nun habe ich den Dell-Notebook am Server aus Geräte gelöscht.
Beim ausführen des Deploy gibt es nun eine neue Meldung:
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

Vertrauensstellung.PNG
Vertrauensstellung.PNG (16.3 KiB) 3047 mal betrachtet
Neuer Status:
Notebook aus der Domäne entfernt.
Notebook umbenannt.
Notebook wieder in die Domäne ->
neue Meldung ->
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

Ergänzung:
Aktuell zeigt mein Server dieses Ereignis beim Versuch die Anmeldeinformationen beim Deploy einzugeben.
Dateianhänge
Ereignisse-Anwendung.PNG
Ereignisse-Anwendung.PNG (20.63 KiB) 3045 mal betrachtet
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Windows 10 Update für Clients des WSE 2012?

Beitrag von mb28658 »

Was macht das CLEAN-Install ?
Mein Notebook nutze ich professionell.
Nach einem Cleaninstall hätte ich dann (nach meinem Verständnis) eine nacktes W10 ?

Aktuell sehe ich nur folgende Fakten:
Ich habe mehrere TSD € in meine Infrastruktur investiert (Homoffice).

Nach dem Upgrade auf W10 werden meine Geräte nicht mehr gesichert, obwohl ich an meinem W2012R2 ALLE Updates installiert habe.
Das gleiche gilt natürlich für die Clients.

Nachdem ich nun mindestens 2 Nächte in MS-Bugs investiert habe bin ich am resignieren.

Leider bin ich (dienstlich) auf diesen MicroSCHROTT angewiesen.

LG

Michael
Antworten