DVBViewer Standby Problem

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

DVBViewer Standby Problem

Beitrag von dole85 »

Hallo,

mein Homeserver läuft zusammen mit DVBViewer einwandfrei. Ich habe jedoch das Problem, das nach dem Ausführen einer Timer-Aufnahme der Server nicht mehr in den Standby fährt. Lightsout versucht den Server ohne Erfolg schlafen zu schicken:

Bild

Ich habe schon einige Threads zu diesem Thema gelesen und auch in den Energieoptionen von Windows rumgespielt, alles jedoch ohne Erfolg. Ich hoffe Ihr habt eine zündende Idee. :nw

Beste Grüße
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von dole85 »

Kann jemand bitte dieses Thema in folgendes Unterforum schieben:

Hilfe zu Lights-Out unter WHS 2011

Danke und Gruß
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von larry »

Ist verschoben.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von Martin »

Wenn das Problem auftritt: Öffne mal eine administrative cmd.exe und führe

powercfg -requests

aus. Welches Programm blockiert den Standby?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von dole85 »

Hallo und Danke für die Rückmeldung und das Verschieben.

Bei der Eingabe von powercfg -requests erhalte folgendes Fenster:

Bild

:nw

Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von Martin »

Hm, Termservice kommt vermutlich weil du per RDP drauf bist, ja? Falls am Server Tastatur/Monitor hängen probiers mal da.
Ansonsten schau mal im Ereignisprotokoll und schick mir deine Logdateien, siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von dole85 »

Hallo Martin,

Log ist unterwegs. Ja ich war über RDP am Server dran. Ich habe testweise mal Tastatur und Maus dran gehängt. Fenster sieht immer noch so aus, mit Ausnahme des [Service] eintrags.

Gruß
MicKr
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 16. Dez 2012, 18:08

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von MicKr »

Hallo,

darf ich mal fragen, ob ihr hier eine Lösung gefunden habt? Bei mir scheint es genau dasselbe zu sein.

Gruß
Michael
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von dole85 »

Wir sind aktuell noch dabei und wenn sich was ergibt poste ich hier.

Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von Martin »

Mich hatte letzte Woche leider ein grippaler Infekt aus dem Verkehr gezogen. Erster Zwischenstand: Der DVBViewer blockiert den Standby, aber nachdem er fertig ist löst das System leider ebenfalls keinen Standby mehr aus.
Warum das so ist und was dagegen gemacht werden kann muss ich mir die nächsten Tage noch ansehen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von dole85 »

Hallo,

ich konnte das Problem nun zusammen mit Martin lösen. In LightsOut muss die Einstellung "Freigaben überwachen" aktiviert werden. Zudem muss der Aufnahme Ordner von DVBviewer ein Netzwerkpfad sein, z.B. \\server\tv-aufnahmen.

Gruß
RettungsTim
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jan 2013, 12:37

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von RettungsTim »

Super! Danke fürs Posten der Lösung. Ich stehe seit gestern vor dem selben Problem, das werde ich heute Abend gleich mal Probieren!
RettungsTim
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jan 2013, 12:37

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von RettungsTim »

Ich habe das nun so eingestellt. Es hat funktioniert bis ich etwas für heute Abend einprogrammiert habe.

Habt ihr noch eine Idee was ich falsch eingestellt haben könnte?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von larry »

Vielleicht solltest du erst einmal erläutern, was genau nicht funktioniert hat. Nicht aufgewacht? Während der Aufnahme in Standby ...
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
RettungsTim
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jan 2013, 12:37

Re: DVBViewer Standby Problem

Beitrag von RettungsTim »

Ich habe leider genau das gleiche Problem wie Dole85. Sobald ich eine Aufnahme Programmiert habe fährt der WHS2011 nicht mehr in Standby.
Die Lösung oben habe ich bereis eingestellt.

Grüße
Tim
Antworten