Frage zu WOL und Standby-Funktion

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Sylar »

Hallo!

Also ich überlege mir eventuell LightsOut zu holen. Aber zuvor hätte ich noch einige Fragen:

1. Ich kann mein PC via LightsOut wecken, wenn er im Standby oder Ruhezustand ist. Aber wenn er heruntergefahren ist, kann ich ihn aber nicht aufwecken. Beim Aspire geht es ja auch ,dass er im ausgeschalteten Zustand läuft. Was stimmt da bei mir nicht?

2. Warum ist das Feld "Server jetzt in Standby" immer grau?

3. Bei meinem Notebook geht leider gar kein WOL. Hab die Funktion unter Geräte-Mänager aktiviert, aber leider gehen da nur die Funktionen die LO anbietet.
Woran liegt dass, das bei mir der PC WOL geht und bei meinem NB nicht, obwohl eine Funktion dafür gegeben ist?

4. Wie lange gilt den eine Lizenz?

Das wäre mal fürs erste^^

Danke
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Martin »

Ich kann mein PC via LightsOut wecken, wenn er im Standby oder Ruhezustand ist. Aber wenn er heruntergefahren ist, kann ich ihn aber nicht aufwecken. Beim Aspire geht es ja auch ,dass er im ausgeschalteten Zustand läuft. Was stimmt da bei mir nicht?
Bios-Einstellung und/oder Treibereinstellung
2. Warum ist das Feld "Server jetzt in Standby" immer grau?
Muss am Server für den PC aktiviert werden, siehe (7) (Kindersicherung):
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... erties.htm
3. Bei meinem Notebook geht leider gar kein WOL. Hab die Funktion unter Geräte-Mänager aktiviert, aber leider gehen da nur die Funktionen die LO anbietet.
Woran liegt dass, das bei mir der PC WOL geht und bei meinem NB nicht, obwohl eine Funktion dafür gegeben ist?
Notebook per LAN oder WLAN angeschlossen? Per WLAN geht WOL nicht, da im Standby ja keine Funkverbindung aufgebaut bleibt.
4. Wie lange gilt den eine Lizenz?
Die gilt immer für eine Hauptversion inkl. deren Updates, also von 1.0 bis 1.9. Für eine 2.0 würde es dann einen Updatepreis (Rabatt) geben, ebenso beim Plattformwechsel von WHS v1 auf 2011 (da sind es 30%).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Sylar »

Martin hat geschrieben: Bios-Einstellung und/oder Treibereinstellung
Also an den Treibereinstellungen wurden die AKtiviert, aber im BIOS finde ich leider nix dazu :(
Martin hat geschrieben: Notebook per LAN oder WLAN angeschlossen? Per WLAN geht WOL nicht, da im Standby ja keine Funkverbindung aufgebaut bleibt.
Per LAN..

Werd mich noch paar Tage herumspielen, aber ab und zu geht das Server wecken nicht :cry:
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Sylar »

Wenn der WHS ausgeschaltet it, kann es sein, dass man den WHS nicht aufwecken kann? Glaub das ging mal?
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Martin »

Wenn der WHS ausgeschaltet it, kann es sein, dass man den WHS nicht aufwecken kann? Glaub das ging mal?
Das muss bei manchen Netzwerkkarten im Treiber explizit aktiviert werden:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm
Zudem darf bei manchen Maschinen im Shutdown der Strom nicht ausgeschaltet werden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Sylar »

Also bei mir ist es exakt gleich wie auf dem Screenshot.
Wie meinst, dass der Strom nicht ausgeschaltet werden darf? Strom hat der Homeserver, nur geht es weder mit dem Tool, noch mit einem anderen WOL Tool.
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Martin »

Du hast das beachtet: viewtopic.php?p=114340#p114340
Wie meinst, dass der Strom nicht ausgeschaltet werden darf? Strom hat der Homeserver, nur geht es weder mit dem Tool, noch mit einem anderen WOL Tool.
Ich meine damit dass der Server nach dem Herunterfahren nicht vom Netz getrennt werden darf, da dann manche Netzwerkkarten die Aufweckfunktion verlieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Sylar »

In der Konsole ist der Remote Alarm aktiviert.
DIe Netzwerkkarte ist für WOL aktiviert.

Wenn ich den Server per Lights-Out aufwecke geht es nicht.
Wenn ich den Server per WOL Tool aufwecke geht es!

Nein der Server hängt noch im Netz. Sprich der hat Strom!
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Martin »

Wenn ich den Server per Lights-Out aufwecke geht es nicht.
Wenn ich den Server per WOL Tool aufwecke geht es
Das hattest du ein paar Zeilen weiter oben noch anders geschrieben. Wenn es mit dem WOl-Tool geht dann installier mal bitte den Build 1572:
viewtopic.php?f=36&t=15032

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Frage zu WOL und Standby-Funktion

Beitrag von Sylar »

Ich weiß..aber es ging dann irgendwann plötzlich.

Mit der neuen Build geht es endlich!

Danke

Gruß
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Antworten