WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Feb 2008, 16:48
WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hallo zusammen,
was meint Ihr, könnte man den QNAP NMP-1000
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... _nmp-1000/
zwischen Homeserver und Fernseher schalten, um damit z.B. auf dem Server liegende Videos direkt auf dem Fernseher auszugeben?
Das Gerät soll ja AVI, MPEG/MPG, VCD (ISO, MPG), DVD (VOB, IFO, ISO), WMV etc. können, aber findet dieser Player auch komfortabel die entsprechenden Verzeichnisse auf dem Homeserver und kann sie wiedergeben?
Ich möchte das nicht erst jedesmal auf das Gerät kopieren müssen (möchte in dem Gerät auch keine Festplatte einbauen müssen).
Hat hier eventuell schon jemand Erfahrung?
Danke und Gruß
Santa
was meint Ihr, könnte man den QNAP NMP-1000
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... _nmp-1000/
zwischen Homeserver und Fernseher schalten, um damit z.B. auf dem Server liegende Videos direkt auf dem Fernseher auszugeben?
Das Gerät soll ja AVI, MPEG/MPG, VCD (ISO, MPG), DVD (VOB, IFO, ISO), WMV etc. können, aber findet dieser Player auch komfortabel die entsprechenden Verzeichnisse auf dem Homeserver und kann sie wiedergeben?
Ich möchte das nicht erst jedesmal auf das Gerät kopieren müssen (möchte in dem Gerät auch keine Festplatte einbauen müssen).
Hat hier eventuell schon jemand Erfahrung?
Danke und Gruß
Santa
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hi,
bin nicht der Experte. Aber es müsste gehen. Habe selber die HDX 1000 und die Tage auch einen WHS zu Hause und hoffe das es klappt.
Benötigt werden (denke ich)
- Codecs auf dem WHS installieren
- dann per SMB oder NFS Freigabe die Medias streamen
Für weitere Tips bin ich auch dankbar.
bin nicht der Experte. Aber es müsste gehen. Habe selber die HDX 1000 und die Tage auch einen WHS zu Hause und hoffe das es klappt.
Benötigt werden (denke ich)
- Codecs auf dem WHS installieren
- dann per SMB oder NFS Freigabe die Medias streamen
Für weitere Tips bin ich auch dankbar.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hier ein Link ebenfalls aus dem Forum. Mit der Popcorn geht es auch, da sollte der QNAP oder mein HDX 1000 keine Probleme bereiten. Du hast ja sogar ne GBit Anbindung auf dem QNAP 
viewtopic.php?f=30&t=6181#p43762
und hier
viewtopic.php?f=30&t=5763#p40610

viewtopic.php?f=30&t=6181#p43762
und hier
viewtopic.php?f=30&t=5763#p40610
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Feb 2008, 16:48
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hallo, ich wusste gar nicht, dass auf dem WHS Codecs installiert werden müssen, damit ein Mediaplayer die Daten wiedergeben kann.Backgroundscan hat geschrieben:Benötigt werden (denke ich)
- Codecs auf dem WHS installieren
Dachte immer, ein Mediaplayer verarbeitet ganz allein die ihm per Netzwerkfreigabe angebotenen Mediadaten.
Welche Codecs sollte/könnte ich auf dem WHS problemlos installieren?
Möchte natürlich auch nichts installieren, was den sonstigen Betrieb des WHS eventuell gefährden könnte.
Danke und Gruß
Santa
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Sep 2009, 10:58
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hallo,
du musst natürlich gar nichts installieren auf dem Server.
Das ist eine Fehlinfo.
Der Server stellt ja einfach nur die Daten bereit, den Codec muss ja der beherschen der es wiedergeben will (in dem Fall der Mediaplayer).
Ich habe den HDX bei mir und streame ganz easy und problemlos 1080p Sachen von den normalen WHS Shares (also SAMBA).
Keinerlei weitere Installationen oder Aufwand auf dem WHS nötig.
Gruß Oliver
du musst natürlich gar nichts installieren auf dem Server.
Das ist eine Fehlinfo.
Der Server stellt ja einfach nur die Daten bereit, den Codec muss ja der beherschen der es wiedergeben will (in dem Fall der Mediaplayer).
Ich habe den HDX bei mir und streame ganz easy und problemlos 1080p Sachen von den normalen WHS Shares (also SAMBA).
Keinerlei weitere Installationen oder Aufwand auf dem WHS nötig.
Gruß Oliver
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Sieh Dir mal den emtec N200 an:
viewtopic.php?f=30&t=6240
Der könnte eine preiswerte Lösung für Dein Vorhaben sein. Gibt es im Moment in div. MediaMärkten für 77 Euro.
NS: wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und alle Formate wiedergeben willst dann führt an einem HTPC kein Weg vorbei..
viewtopic.php?f=30&t=6240
Der könnte eine preiswerte Lösung für Dein Vorhaben sein. Gibt es im Moment in div. MediaMärkten für 77 Euro.
NS: wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und alle Formate wiedergeben willst dann führt an einem HTPC kein Weg vorbei..
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Ja stimmt. Hatte mich vertan bzw. einen Post falsche verstanden.Cestus hat geschrieben:Hallo,
du musst natürlich gar nichts installieren auf dem Server.
Das ist eine Fehlinfo.
Der Server stellt ja einfach nur die Daten bereit, den Codec muss ja der beherschen der es wiedergeben will (in dem Fall der Mediaplayer).
Ich habe den HDX bei mir und streame ganz easy und problemlos 1080p Sachen von den normalen WHS Shares (also SAMBA).
Keinerlei weitere Installationen oder Aufwand auf dem WHS nötig.
Gruß Oliver

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Feb 2008, 16:48
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Danke für die Info, daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich bin unschlüssig, ab es bei HTPCs auch preiswerte Lösungen gibt.stardvd hat geschrieben:... wenn Du ... alle Formate wiedergeben willst dann führt an einem HTPC kein Weg vorbei..
Die Emtech-Geräte muss ich mir noch ansehen, prinzipiell würde mir i.M. die Wiedergabe von AVI, MPEG/MPG, VCD (ISO, MPG), DVD (VOB, IFO, ISO) über das Netzwerk erstmal ausreichen.
Danke und Gruß
Santa
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Feb 2008, 16:48
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hallo Forum,
seit ein paar Tagen ist das Gerät nun bei mir im Einsatz und ich bereue die Investition bisher nicht. Die Anbindung an den WHS klappt normal, ich habe hierzu den Gast-Account auf dem WHS aktiviert, diesen aber mit Kennwort versehen.
Die Einrichtung der Freigaben verläuft intuitiv und die Wiedergabe am Fernseher ist erwartungsgemäß (als wenn ich die DVD vom Player aus wiedergebe). Lediglich bei starker anderer gleichzeitiger Aktivität (Kopieren etc.) auf dem WHS kommt es zu Signalabbrüchen hin zum QNAP, dies gilt es zu beachten.
Ich habe den Player mit Kabel (1000er) angeschlossen und ich glaube, das ist auch das Minimum, mit WLAN bei hoher Signaldichte (BluRay etc.) wird es wohl nichts werden mit aussetzerfreier Verbindung.
Bis dann
Klaus
seit ein paar Tagen ist das Gerät nun bei mir im Einsatz und ich bereue die Investition bisher nicht. Die Anbindung an den WHS klappt normal, ich habe hierzu den Gast-Account auf dem WHS aktiviert, diesen aber mit Kennwort versehen.
Die Einrichtung der Freigaben verläuft intuitiv und die Wiedergabe am Fernseher ist erwartungsgemäß (als wenn ich die DVD vom Player aus wiedergebe). Lediglich bei starker anderer gleichzeitiger Aktivität (Kopieren etc.) auf dem WHS kommt es zu Signalabbrüchen hin zum QNAP, dies gilt es zu beachten.
Ich habe den Player mit Kabel (1000er) angeschlossen und ich glaube, das ist auch das Minimum, mit WLAN bei hoher Signaldichte (BluRay etc.) wird es wohl nichts werden mit aussetzerfreier Verbindung.
Bis dann
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hi Klaus,Santa hat geschrieben:Hallo Forum,
seit ein paar Tagen ist das Gerät nun bei mir im Einsatz und ich bereue die Investition bisher nicht. Die Anbindung an den WHS klappt normal, ich habe hierzu den Gast-Account auf dem WHS aktiviert, diesen aber mit Kennwort versehen.
Klaus
gute Idee mit der Passwortvergabe für den Gästezugang

Danke
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Hi,
da möchte ich schon ein wenig widersprechen. Da bei mir noch nicht alles komplett GB-verkabelt ist, kann ich sagen, dass die Wiedergabe von 1080p Filmen auch über normales 100er Lan einwandfrei geht. Das Problem bei mehreren Zugriffen ist die schwache CPU in den Kisten.
da möchte ich schon ein wenig widersprechen. Da bei mir noch nicht alles komplett GB-verkabelt ist, kann ich sagen, dass die Wiedergabe von 1080p Filmen auch über normales 100er Lan einwandfrei geht. Das Problem bei mehreren Zugriffen ist die schwache CPU in den Kisten.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Sep 2009, 10:58
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Jo kann ich bestätigen.scalpel hat geschrieben:Hi,
da möchte ich schon ein wenig widersprechen. Da bei mir noch nicht alles komplett GB-verkabelt ist, kann ich sagen, dass die Wiedergabe von 1080p Filmen auch über normales 100er Lan einwandfrei geht. Das Problem bei mehreren Zugriffen ist die schwache CPU in den Kisten.
100Mbit Netz reicht locker für FullHD Streaming aus.
Die Bitraten gehen ja selbst in Extremfällen nicht über 30-50MBit/s raus.
Gruß Oliver
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Sep 2009, 12:41
Re: WHS <-> QNAP NMP-1000 <-> Fernseher
Schließe mich dem an. Verfüge über ein GBit Lan, jedoch unterstützt die HX 1000 nur 100 Mbit. Etwaige Probleme beim abspielen (1080p) beruhen aus meiner Erfahrung nur auf falschen Setups bezüglich der Video-Einstellung. Es ruckelt absolut nichts.Cestus hat geschrieben:Jo kann ich bestätigen.scalpel hat geschrieben:Hi,
da möchte ich schon ein wenig widersprechen. Da bei mir noch nicht alles komplett GB-verkabelt ist, kann ich sagen, dass die Wiedergabe von 1080p Filmen auch über normales 100er Lan einwandfrei geht. Das Problem bei mehreren Zugriffen ist die schwache CPU in den Kisten.
100Mbit Netz reicht locker für FullHD Streaming aus.
Die Bitraten gehen ja selbst in Extremfällen nicht über 30-50MBit/s raus.
Gruß Oliver
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·