Hallo zusammen,
leider habe ich auf einem Client folgendes Problem:
Backups werden nicht fertiggestellt.
Das Backup wird mit fogenden Fehlermeldungen beendet:
Ich habe die Console auf dem Client schon neu installiert.
Auf anderen Clients werden die Backups erfolgreich beendet.
Hat jemand eine Idee dazu?
Vielen Dank.
Gruß Klaus
Application error bei backup
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
- Kontaktdaten:
Application error bei backup
- Dateianhänge
-
- screen.gif (12.35 KiB) 2451 mal betrachtet
-
- screen2.gif (9.64 KiB) 2451 mal betrachtet
-
- screen3.gif (4.53 KiB) 2450 mal betrachtet
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Application error bei backup
Moin,
was zeigt denn die Ereignisanzeige des Clients an?
Falls dort nichts weiter auftaucht, was auf clientseitige Probleme hindeutet, kannst Du probieren, in der Registry des Servers in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters einen DWORD-Wert IRPStackSize anzulegen und mit dem Wert dezimal 25 zu versehen. Danach den Server neu starten.
(laut http://social.microsoft.com/forums/en-U ... cd4cefcfb/)
Ansonsten koennte es eventuell auch sein, dass eine bestimmte Datei auf dem Client Sperenzchen macht.
Das Clientlaufwerk sollte idealerweise auch nicht DATA heissen.
Viele Gruesse
Olaf
was zeigt denn die Ereignisanzeige des Clients an?
Falls dort nichts weiter auftaucht, was auf clientseitige Probleme hindeutet, kannst Du probieren, in der Registry des Servers in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters einen DWORD-Wert IRPStackSize anzulegen und mit dem Wert dezimal 25 zu versehen. Danach den Server neu starten.
(laut http://social.microsoft.com/forums/en-U ... cd4cefcfb/)
Ansonsten koennte es eventuell auch sein, dass eine bestimmte Datei auf dem Client Sperenzchen macht.
Das Clientlaufwerk sollte idealerweise auch nicht DATA heissen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: Application error bei backup
Hi Olaf,
ich habe den Client auf dem Server gelöscht und die Console erneut installiert.
Beim Versuch ein Backup zu erstellen bricht das Backup ab.
Auf dem Client bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Hast Du vielleicht eine Idee dazu?
Vielen Dank.
Gruß Klaus
ich habe den Client auf dem Server gelöscht und die Console erneut installiert.
Beim Versuch ein Backup zu erstellen bricht das Backup ab.
Auf dem Client bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Hast Du vielleicht eine Idee dazu?
Vielen Dank.
Gruß Klaus
- Dateianhänge
-
- screen6.gif (9.61 KiB) 2386 mal betrachtet
-
- screen5.gif (10.52 KiB) 2386 mal betrachtet
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Application error bei backup
Hallo Klaus,
hast Du das mit dem Registrierungseintrag schon probiert?
Viele Gruesse
Olaf
hast Du das mit dem Registrierungseintrag schon probiert?
Viele Gruesse
Olaf
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Application error bei backup
Hi,
bin nicht sicher obs der gleiche Fehler war
bei mir gabs wiederholt Backupabbrüche mit der Meldung "Netzwerkverbindung unterbrochen"
ein CHKDSK brachte keine Abhilfe
erst das Löschen einer von SpyBot Search&Destroy gesperrten Datei verhalf zum Durchlauf
schau mal nach Dateien in Quarantäne oder nach Passwortgeschützten Containern
Gruß Armin
bin nicht sicher obs der gleiche Fehler war
bei mir gabs wiederholt Backupabbrüche mit der Meldung "Netzwerkverbindung unterbrochen"
ein CHKDSK brachte keine Abhilfe
erst das Löschen einer von SpyBot Search&Destroy gesperrten Datei verhalf zum Durchlauf
schau mal nach Dateien in Quarantäne oder nach Passwortgeschützten Containern
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: Application error bei backup
Guten Morgen,
Seltsam ist, dass ein Backup von diesem Client schon mal 3 Std. läuft und dann bei über 90 % abbricht.
Es kann ja wohl nicht sein, dass 170 GB zuviel für den WHS sind....
Es wäre dann natürlich hilfreich, wenn das in der Ereignisanzeige dokumentiert würde....
Wie schon geschrieben, andere Clients (allerdings mit geringeren Datenmengen) werden problemlos gesichert.
Ein Hinweis darauf, dass das Problem auf dem Ckient liegt?
Vielen Dank.
Einen schönen Tag.
Gruß Klaus
Ja ich habe den Registrierungseintrag hinzugefügt. Es bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis.hast Du das mit dem Registrierungseintrag schon probiert?
Seltsam ist, dass ein Backup von diesem Client schon mal 3 Std. läuft und dann bei über 90 % abbricht.
Es kann ja wohl nicht sein, dass 170 GB zuviel für den WHS sind....
Es kann natürlich sein, dass eine Datei zum Abbruch des Backups führt.erst das Löschen einer von SpyBot Search&Destroy gesperrten Datei verhalf zum Durchlauf
schau mal nach Dateien in Quarantäne oder nach Passwortgeschützten Containern
Es wäre dann natürlich hilfreich, wenn das in der Ereignisanzeige dokumentiert würde....
Wie schon geschrieben, andere Clients (allerdings mit geringeren Datenmengen) werden problemlos gesichert.
Ein Hinweis darauf, dass das Problem auf dem Ckient liegt?
Vielen Dank.
Einen schönen Tag.
Gruß Klaus
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Application error bei backup
Was steht denn im BackupEngine.xxx.log beim Client?
Das findet sich für unter
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Vista: C:\ProgramData\Microsoft\Windows Home Server\logs
Gruß
Martin
Das findet sich für unter
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Vista: C:\ProgramData\Microsoft\Windows Home Server\logs
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·