SBS2003 - Restore von WHS

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von Roland M. »

Hallo allerseits, hallo Martin!

Nachdem ich rund ein Jahr lang täglich meinen SBS 2003 vom WHS sichern hab lassen, kam heute die Stunde der Wahrheit: Kann man einen SBS auch wieder herstellen?

Nachdem der Server deutlich an seine Leistungsfähigkeiten gestoßen ist (etwa bei 25 GB freiem Speicherplatz, wenn man mit gut 20 GB RAW+JPG-Fotos vom Urlaub nach Hause kommt, oder wenn bei jedem 2. Update ein Neustart nicht mehr einwandfrei klappt), wurde die Funktionalität auf neue Hardware (Intel Server-Motherboard + Xeon) und neue Software (SBS 2008) übertragen. Heute hab ich einen letzten Kontrollblick auf den alten Server geworfen, ob wirklich alle Daten übernommen wurden.

Und nun? Na ja, wie wär's mit einem Restore? ;)

Kurzerhand die Festplatten formatiert, Restore-CD eingelegt und gespannt auf das Ergebnis gewartet.
Nach nur 2 Stunden waren die rund 600 GB vom WHS über das GBit-Netz wieder auf dem RAID10 des SBS geschaufelt (kann man nicht meckern, oder?), Neustart, gespannte Nervern und - Bingo! - alles wieder da! Selbst ein heruntergeladenes Update stand wieder zur Installation bereit! Ein kurzer Test per Outlook Web Access förderten alte Mails zu Tage, womit der Test als durchaus gelungen beendet werden konnte.

Nun steht die Hardware für weitere Tests, nämlich dem SBS 2008, nach kurzer Hardware-Rochade zur Verfügung. Ich werde beim Vorliegen entsprechender Ergebnisse sicher wieder berichten!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von OlafE »

Schön, wenn man nicht immer nur Katastrophenmeldungen lesen muss :)
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von gastkonto »

OlafE hat geschrieben:Schön, wenn man nicht immer nur Katastrophenmeldungen lesen muss :)
Jupps, finde ich auch, also Danke dafür!

Hat noch jemand zufällig den Link parat, wo es um WHS und Sichern des SBS2K3 mit diesem ging? :oops:
Würde sicher gut in diesem Thread aufgehoben sein... 8-)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
gastkonto hat geschrieben:Hat noch jemand zufällig den Link parat, wo es um WHS und Sichern des SBS2K3 mit diesem ging? :oops:
Würde sicher gut in diesem Thread aufgehoben sein... 8-)
Das war hier

Eigentlich ist das einzige, was außer den Connector zu installieren zu tun ist, hier beschrieben (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\ParametersSystem\Disable Exchange Writer = 0).


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von gastkonto »

super, vielen dank! ;)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von Martin »

Sowas von gleichzeitig aber auch.

Mein SBS 2003 hatte gestern gemeint, sein Systemlaufwerk schreddern zu müssen. Im Eventlog war alles rot mit NTFS Strukturfehlern, chkdsk wollte nicht und meinte es wäre ein RAW Filesystem und nach dem Reboot meldet sich das Bios mit fehlendem Betriebsystem. Das Raid 10 war ok, ein Hardwaretest brachte auch keine Probleme, von daher war die Ursache nicht zu ermitteln.

Also die ideale Situation ein WHS Restore zu testen (zusätzlich waren Backups noch auf LTO2 Band und per Backup Exec System Recovery vorhanden). Erstes Problem: Die gesicherten Netzwerktreiber für die Broadcoms werden nicht erkannt. Also erstmal welche von der Dell Webseite für Server 2008 herunterladen und einspielen. Gut. 2. Problem: Keine IP, da ja der SBS den DNS und SHCP im Büro stellt. Also den Lancom-Router auf DHCP Betrieb umstellen und schon klappt es. Nach ca. 40 Minuten war das Systemlaufwerk wieder hergestellt. Da die Daten und der Exchange Informationstore auf einer anderen Partition lagen, gab es damit auch keinen Stress. Nur die Datenbank Logfiles für den Exchange mussten gelöscht werden, der Informationstore war clean und konnte dann wieder ins Exchange eingebunden werden.

Fazit: WHS rettete mir den Tag!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
rtooth
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12. Nov 2009, 08:57

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von rtooth »

Hallo zusammen,

wir möchten mit dem WHS auch einen Server 2003 sichern.
Aber wir haben keinen SBS sondern einen Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition.

Muss bei diesem der VolumeSnapshoot (VSS) Writer auch aktiviert werden, wie unter
http://dnn.winhomeserver.de/Howtos/Back ... fault.aspx
beschrieben.

Wer kann mir hierzu näheres sagen?

Gruß
Rüdiger
homeadmin
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 29. Jun 2009, 22:08
Wohnort: Carlsfeld

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von homeadmin »

Also ich betreibe parallel zum WHS ein Server 2003 R2 Standard. Wenn du nicht sehr viel im System verstellt hast, dann geht das Backup völlig ohne Probleme. Bei mir jedenfalls hat das Backup und die Wiederherstellung ohne Probleme funktioniert. Einfach den Connector installiert und losgebackuped. ;)
Mein wichtigster Server: [url]http://www.sysprofile.de/id144100
Server:
FSC Scaleo Home Server 1900
FP Intern: 2x WD Cavier Green 500 GB
FP Extern:1x CnMemory Airy 500 GB
Clients:
2x Windows XP Professional
2x Windows 7 Professional
2x Windows 7 Ultimate
1x HTC Wildfire
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von gastkonto »

Tach die Herren!

So, seit gestern wird auch mein SBS2K3R2 vom WHS mitgesichert. Das ganze gestaltete sich sehr problemlos, Exchange-Writer Reg-Key hab ich entsprechend aktiviert und los gings.
Nach nur 6 1/2 Stunden war das erste Voll-Backup gelaufen. 8-)

Ob ein Restore klappen wird, kann ich nicht wirklich sagen, da sowohl SBS als auch WHS auf der ESXi-Maschine laufen und ich das Procedere erstmal in Form eines Notfall-Plans entwerfen muss :roll: ;)

So long,
gastkonto
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SBS2003 - Restore von WHS

Beitrag von gastkonto »

Seit heute kann ich ebenso vermelden, dass ein Restore eines SBS2003 problemlos funktioniert. :roll:

Kleine besonderheiten beim Restore in eine VM auf dem ESXi-Server haben das ganze etwas interessanter gemacht, der eigentliche Restore dauerte etwa 35 Minuten...
Und alles funktioniert wieder! 8-)
Ein Traum!
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Antworten