Nachdem ich rund ein Jahr lang täglich meinen SBS 2003 vom WHS sichern hab lassen, kam heute die Stunde der Wahrheit: Kann man einen SBS auch wieder herstellen?
Nachdem der Server deutlich an seine Leistungsfähigkeiten gestoßen ist (etwa bei 25 GB freiem Speicherplatz, wenn man mit gut 20 GB RAW+JPG-Fotos vom Urlaub nach Hause kommt, oder wenn bei jedem 2. Update ein Neustart nicht mehr einwandfrei klappt), wurde die Funktionalität auf neue Hardware (Intel Server-Motherboard + Xeon) und neue Software (SBS 2008) übertragen. Heute hab ich einen letzten Kontrollblick auf den alten Server geworfen, ob wirklich alle Daten übernommen wurden.
Und nun? Na ja, wie wär's mit einem Restore?

Kurzerhand die Festplatten formatiert, Restore-CD eingelegt und gespannt auf das Ergebnis gewartet.
Nach nur 2 Stunden waren die rund 600 GB vom WHS über das GBit-Netz wieder auf dem RAID10 des SBS geschaufelt (kann man nicht meckern, oder?), Neustart, gespannte Nervern und - Bingo! - alles wieder da! Selbst ein heruntergeladenes Update stand wieder zur Installation bereit! Ein kurzer Test per Outlook Web Access förderten alte Mails zu Tage, womit der Test als durchaus gelungen beendet werden konnte.
Nun steht die Hardware für weitere Tests, nämlich dem SBS 2008, nach kurzer Hardware-Rochade zur Verfügung. Ich werde beim Vorliegen entsprechender Ergebnisse sicher wieder berichten!
Roland