Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Woody
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 24. Aug 2007, 08:05

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von Woody »

Update: so, habs ausprobiert: man muss wirklich nichts mit dem Dawicontrol konfigurieren. Einfach die Disks einstecken und los gehts.

Ansonsten noch mein persönlicher Fazit für die Runde zum Fantec:
Sehr hochwertige kleine Box. Lüftung ist leise und flexibel einstellbar. Natürlich für den Zweck der reinen Behausung von 4 HDDs nicht besonders günstig. Kommentar meiner Frau: "die sieht aber hübsch aus. kann die bestimmt nicht mehr?" :-) Empfehlen würde ich es demjenigen mit sehr hohen Speicherbedarf, der sein grosses WHS Gehäuse platztechnisch ausgereizt hat und immer noch mehr Platz braucht. Siehe oben. oder Leuten wie mich, die sich nicht von ihrem kleinen WHS Gehäuse (max 3 HDD) zugunsten eines grossen trennen wollen. Dem durchschnittlichen WHS Einsteiger bringts bei dem Preis nicht viel. Lieber gleich zu beginn für die 200€ ein großes Gehäuse mit Platz für mind 6 disks. Dann hat man eine all-in-one-Lösung und hat ausgesorgt.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von Nobby1805 »

Woody hat geschrieben: Kommentar meiner Frau: "die sieht aber hübsch aus. kann die bestimmt nicht mehr?" :-)
Sieht ja fast wie ein Acer aus ... hast du die weiße opder schwarze ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Woody
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 24. Aug 2007, 08:05

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von Woody »

schwarz!
joda44
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 14. Sep 2009, 17:52

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von joda44 »

Hallo,

mal 'ne Frage...
Ich habe mir einen auch einen Dawicontrol 3410 gekauft.
Dazu einen Port-Multiplier von Conrad.
Im Bios vom Dawi-Control wird aber immer nur die erste Platte vom Port-Multiplier erkannt.
Habe den eSata und einen internen Sata ausprobiert - gleiches Ergebnis.
Am Port-Multiplier gibt es höchstens einen Power-Switch.
Und beim Dawi-Control habe ich im Bios auch nix gefunden, das man da was einstellen könnte.
:-(
Howto?
Gruss
joda
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von stardvd »

Ist es das Teil von Conrad:

http://www.conrad.de/Computer-Buero/sata_ii_port.sap

Ich denke mal das mußt Du direkt an den PC anschließen - also nicht an die 3410.
joda44
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 14. Sep 2009, 17:52

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von joda44 »

Hallo Stardvd,

Ja fast der. Handelt sich genauer um den ST-129.
( http://www.lycom.com.tw/ST129.htm )
Das Dumme ist, das mein Board (Intel D945GCLF2) ein ICH7 onboard hat, und der gar kein port-multiplier unterstützt :-(
Vorher hatte ich einen Promise Fasttrak S4 drin, der konnte mit dem Multiplier auch nix anfangen. Den 3410 hatte ich mir extra gekauft, weil dort explizit stand das der portmultipier unterstüzt...

Gruss
joda44
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von stardvd »

Muss das Board ja auch nicht, dafür hast Du doch das Teil von Conrad gekauft. M.E. müßtest Du das ohne die 3410 direkt an einen der Sata Port des Intel-Board anschließen. Die Multiplier Funktion liefert ja das Kästchen von Conrad.
joda44
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 14. Sep 2009, 17:52

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von joda44 »

sooooooooooooooooooo.
rennt!
:D
Also - angeschlossen an den onboard Ich 7 läuft das nicht, weil der Controller keinem Multiplier / Hub unterstützt.
An dem 3410 läuft das.
Der Stolperstein ist: Nicht davon irritieren lassen, das das Bios nur die Platte an Port 1 erkennt!
Enfach hochlaufen lassen.
Wenn man den Dawi-Treiber installliert hat, erkennt Windows die Laufwerke in der Datenträgerverwaltung.
Gegebenenfalls imprtietern : et Voilá : Da sind sie. alle mit unterschiedlichen Buchstaben ohne umformatieren.
Suba!
:geek:
Bei meinem Home-Server steht nun dem 10-Plattenausbau eigentlich nix mehr im Weg.
(bleibt die Frage nach dem Energiemanagement :? )

Grüsse
joda44
FLaSH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14. Okt 2009, 14:56

Re: Scaleo und Fantec Sata Gehäuse = 8x Sata!

Beitrag von FLaSH »

Hi,

hat schon jemand von euch mehr als 4TB gesamt im Fantec Gehäuse eingebaut?
Wollte 4 * 1,5TB Samsung Ecogreen F2 einbauen, habe dann aber in der Anleitung gelesen das angeblich zwar 1,5 TB pro HDD möglich sind, jedoch nur max. 4TB insgesamt.
Klingt irgendwie seltsam. Vlt. hat sich dort auch nur ein Fehler eingeschlichen.

MfG,
FLaSH

EDIT: Hat sich erledigt! funktioniert problemlos mit 4*2TB!
Antworten