HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
flothomi
Foren-Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern

HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von flothomi »

Hallo,

nachdem ja jetzt der HP SmartMedia Server auch für Deutschland zu bekommen ist, würde mich der Energeiverbrauch dazu interessieren, hat von euch schon jemand einen ? Oder irgendwo schon mehr technische Daten zum EX 475 (2 X 500 GB).

Einige von euch haben ja eine Tranqil, sehe ich immer wieder, der neue Tranquil mit Atom-CPU hat mit 24 bzw. 29 W bei einer HD einen nach meiner Meinung nach super Wert, ist aber auch ca. 50 bis 100 Euro teuer bei 2 HD's. Aber auch super schick, wie auch der HP


Achja, ist eigentlich durch das PP1 jetzt endlich der WHS-Bug behoben?

Gruß
Floh
Zuletzt geändert von flothomi am 23. Jul 2008, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: HP SmartMedia Server

Beitrag von Martin »

Sobald PP1 offiziell verfügbar ist, ja. Bisher ist PP1 als Release Candidate verfügbar.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
icebird
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 11. Nov 2008, 19:55

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von icebird »

Hallo ,

ich bin neu hier und schwanke noch zwischen einem FujitsuSiemens Scaleo HS und dem HP Media Smart Server.

Weiß jemand wieviel der HP im Standby verbraucht ? HP macht dazu offiziell keine Angaben (oder ich habe keine gefunden) , beim FS gibt es wenigstens einen Test in der c'T der 0,6W bestätigt. Ich vermute dass der HP ähnlich gut liet (?) aber wenn ich nichts halbwegs belastbares finde ist das für mich ein k.o. Kriterium für den HP.



Cheers
Icebird
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von steve0564 »

Ich ab den Scaleo und bin sehr zufrieden, da das Teil konsequent auf Energiesparen getrimmt wurde. Hab allerdings keine konkreten Werte gemessen! Schau mal auf die Siemens Seiten. Dort wird das Teil vorgestellt. Auch hab ich vorab im inet einige Tests gelesen.
Das Design erinnert zwar an einen Reisekoffer, aber ich bin zufrieden......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
icebird
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 11. Nov 2008, 19:55

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von icebird »

ja danke, wie gesagt hab ich einen Testbericht von c'T bei dem der Scaleo getestet und dabei die Leistungsaufnahme von <1W im Standby gemessen wurde.

Die Frage war aber,ob jemand mal die Leistungsaufnahme beim HP gemessen hat ?

Grüße
Icebird
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von steve0564 »

Meinst Du ernsthaft, der HP wird noch weniger verbrauchen?? Tiefer gehts ja fast nicht! Also wenn der HP weniger verbrauchen würde, dann wunderts mich, dass die damit dann keine Werbung machen.......
Wenn die sich mit dem Energieverbrauch so bedeckt halten, warum wohl??

Ich hab mir die Frage damals genau wie du auch gestellt. Hab dann eine Anfrage an HP geschrieben. Das ist so ca. 3 Monate her. Keine Antwort......bis heute!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
icebird
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 11. Nov 2008, 19:55

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von icebird »

nein , ich wollte nur sichergehen, dass der HP nicht etwa statt 1W etwa 10W verbraucht !
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von steve0564 »

icebird hat geschrieben:nein , ich wollte nur sichergehen, dass der HP nicht etwa statt 1W etwa 10W verbraucht !
Die Wahrscheinlichkeit, dass genau das der Fall ist, ist extrem hoch, sonst würde HP die entsprechenden Angaben machen!! :o
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
homer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jan 2009, 19:04

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von homer »

Erst mal danke für das super Board - eine perfekte Entscheidungshilfe!

Ich hab jetzt endlich Zahlen zum Energieverbrauch des EX470/475 gefunden. Die Bedienungsanleitung steht jetzt online (http://static.compusa.com/pdf/HP-Media- ... -Guide.pdf).

Demnach braucht das Teil mit einer Platte (also EX470) 52W idle, 60W full load und mit zwei Platten (also EX475) 60W idle, 73W full load! Das ist nun mal eindeutig zu viel - vor allem verglichen mit dem Scaleo ...

Bringt in dem Fall eigentlich LightsOut etwas? Mein Gedankengang: wenn ich dann statt 73W nur 60W brauche, hab ich nicht so viel Vorteil. Oder sehe ich das falsch?
flotzen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 20. Jan 2009, 11:01

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von flotzen »

Hier stimme ich dir voll und ganz zu.

Ich habe den EX475 und er braucht so ca. 70 Watt. Ich versuche das gerade mit LightsOut zu konfigurieren, da der Standbybetrieb ja wesentlich weniger ist und wegen den 10€ Stromkosten im Jahr mach ich dann auch nicht rum. Das wäre ja noch ok.
Ollever
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 27. Jan 2009, 00:03

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von Ollever »

Moin,

ich habe es gestern mal bei dem HP MSS EX470 gemessen, den ich hier testweise habe.

16-18W in Standby, allerdings auch im Ruhezustand oder komplett aus.

86-88W mit 4x Samsung 1TB HD103UJ 7200 U/min
72-74W mit 4x Samsung 1TB HD103UI 5400 U/min (EcoGreen)

da machen die Samsung EcoGreen Platten also ihrem Namen alle Ehre.

Grüsse

Ollever
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: HP MediaSmart-Server EX 470 / 475

Beitrag von Martin »

Deine Standby-Messwerte kann ich nicht bestätigen.

Ich habe die Messungen mit dem in der C't als brauchbar getesteten Energiemessgerät von Reichelt gemacht:

Shutdown: 5,6W
Standby: 6,5W
In Ruhe: 66W
Unter Last bis 90W

Mit 3 Platten, 2 x Seagate 500GB, 1 x Maxtor 250GB.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten