Offline-Update des WHS
- 
				Sisko
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 49
 - Registriert: 20. Aug 2007, 23:15
 - Wohnort: Gerhardshofen, Franken
 
Offline-Update des WHS
Hallo Sicherheitsinteressierte,
Ihr kennt sicher das Problem: Server neu installiert, aber die wichtigsten Updates fehlen noch. Aber ohne die Updates sollte man besser nicht online gehen... also was tun?
Online gehen ohne die Updates, um diese installieren zu können? Oder keine Updates installieren und Offline bleiben?
Beides keine Lösung. c't hat deshalb ein kleines Tool entwickelt, mit dem man die Updates für eine bestimmte oder auch mehrere Plattformen von einem beliebigen Windows-Rechner aus herunterladen und auf CD brennen kann, um diese dann auf dem "neuen" Rechner in einem Rutsch offline installieren zu können.
Dieses Tool (siehe http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/) unterstützt neben Win 2000 und XP auch Win2003, un wie wir ja aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Home_Server) wissen, baut WHS auf Win2003 auf.
Also, so funktioniert es:
1. das Tool runterladen
2. Zip auf einem aktuellen Windows-Rechner auspacken
3. Tool starten
4. Windows Server 2003 German und/oder English anhaken
5. "per selected platform and language (CD)" anhaken
6. Start klicken
7. WICHTIG: Erst jetzt in das Installationsverzeichnis des Tools wechseln, dort nach client\bin wechseln und die Datei reg.exe löschen
8. Die Datei reg.exe vom WHS aus c:\windows\system32\ in das Verzeichnis kopieren, wo Ihr sie eben gelöscht habt.
9. Warten, bis das Tool die Fixes heruntergeladen hat und ein ISO-Image erstellt hat.
10. Das/die Images (unter ...\iso\) auf CD brennen und in den WHS legen.
11. Wenn kein Autostart erfolgt, manuell starten.
12. Gewünschte Optionen auswählen und staunen.
Hinweis: Die Aktion mit den Austausch der reg.exe muss nur einmal durchgeführt werden und auch nur deshalb, weil das Tool sich diese Datei vom Betriebssystem holt, auf dem es gestartet wurde. Wenn dies nun XP oder Vista ist, passt sie nicht zum Zielsystem (WHS).
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen hilfreich....
Sisko
			
			
									
						
							Ihr kennt sicher das Problem: Server neu installiert, aber die wichtigsten Updates fehlen noch. Aber ohne die Updates sollte man besser nicht online gehen... also was tun?
Online gehen ohne die Updates, um diese installieren zu können? Oder keine Updates installieren und Offline bleiben?
Beides keine Lösung. c't hat deshalb ein kleines Tool entwickelt, mit dem man die Updates für eine bestimmte oder auch mehrere Plattformen von einem beliebigen Windows-Rechner aus herunterladen und auf CD brennen kann, um diese dann auf dem "neuen" Rechner in einem Rutsch offline installieren zu können.
Dieses Tool (siehe http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/) unterstützt neben Win 2000 und XP auch Win2003, un wie wir ja aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Home_Server) wissen, baut WHS auf Win2003 auf.
Also, so funktioniert es:
1. das Tool runterladen
2. Zip auf einem aktuellen Windows-Rechner auspacken
3. Tool starten
4. Windows Server 2003 German und/oder English anhaken
5. "per selected platform and language (CD)" anhaken
6. Start klicken
7. WICHTIG: Erst jetzt in das Installationsverzeichnis des Tools wechseln, dort nach client\bin wechseln und die Datei reg.exe löschen
8. Die Datei reg.exe vom WHS aus c:\windows\system32\ in das Verzeichnis kopieren, wo Ihr sie eben gelöscht habt.
9. Warten, bis das Tool die Fixes heruntergeladen hat und ein ISO-Image erstellt hat.
10. Das/die Images (unter ...\iso\) auf CD brennen und in den WHS legen.
11. Wenn kein Autostart erfolgt, manuell starten.
12. Gewünschte Optionen auswählen und staunen.
Hinweis: Die Aktion mit den Austausch der reg.exe muss nur einmal durchgeführt werden und auch nur deshalb, weil das Tool sich diese Datei vom Betriebssystem holt, auf dem es gestartet wurde. Wenn dies nun XP oder Vista ist, passt sie nicht zum Zielsystem (WHS).
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen hilfreich....
Sisko
Windows Home Server Hardware:
virtualisiert unter VMWAre ESX3i Server (Intel Q9450, 8 GB, 3x1TB RAID 5)
			
						virtualisiert unter VMWAre ESX3i Server (Intel Q9450, 8 GB, 3x1TB RAID 5)
- AliG
 - Moderator
 - Beiträge: 3728
 - Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
 - Wohnort: Salzburg, Österreich
 
Re: Offline-Update des WHS
Hui, also so wie sich das anhört ist das ein geniales Tool!
Werd ich mal bei meinem Laptop ausprobieren, denn die Updates dauern immer am längsten zum installieren beim neuaufsetzen (man muss immer erst Update X installieren, neustarten, um Update Y installieren zu können
 )
Danke für den Hinweis,
lg Alex
			
			
									
						
										
						Werd ich mal bei meinem Laptop ausprobieren, denn die Updates dauern immer am längsten zum installieren beim neuaufsetzen (man muss immer erst Update X installieren, neustarten, um Update Y installieren zu können
Danke für den Hinweis,
lg Alex
- locke703
 - WHS-Experte
 - Beiträge: 1746
 - Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
 - Wohnort: Friedrichshafen
 
Re: Offline-Update des WHS
Hi,
nutze das ct-offlineupdate schon länger - funtzt wunderbar mit W2k und XP
@Sisko, Dein Tip mit der reg.exe ist der Durchbruch. VIELEN Dank
Armin
edit: gerade probiert - no missing Updates found - Versuch mit optionaler Software folgt.
--> wenn der offlineUpdater einmal gelaufen ist lässt sich die reg.exe ganz normal tauschen und bleibt bestehen
			
			
									
						
							nutze das ct-offlineupdate schon länger - funtzt wunderbar mit W2k und XP
@Sisko, Dein Tip mit der reg.exe ist der Durchbruch. VIELEN Dank
Armin
edit: gerade probiert - no missing Updates found - Versuch mit optionaler Software folgt.
--> wenn der offlineUpdater einmal gelaufen ist lässt sich die reg.exe ganz normal tauschen und bleibt bestehen
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
			
						Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- 
				TVVista
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 930
 - Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
 
Re: Offline-Update des WHS
Hallo Sisko,
die WHS-Fangemeinde wächst und damit die guten Tips auch.
Holger
			
			
									
						
							die WHS-Fangemeinde wächst und damit die guten Tips auch.
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
			
						Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- 
				lars
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 655
 - Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
 - Wohnort: München
 - Kontaktdaten:
 
Re: Offline-Update des WHS
Das war mal ein richtig guter Hinweis! Vielen Dank, die Leitung glüht. Jetzt merkt man mal wieder wie viele Verbesserungen sich so nach und nach angesammelt haben. Ist schon beachtlich.
			
			
									
						
							Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

			
						http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.
- 
				rechenknecht
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 5
 - Registriert: 14. Dez 2007, 20:12
 
Re: Offline-Update des WHS
Hallo,
ich hätte eine Frage zu diesem Update-Tool:
Wenn ich Updates für Windows Server 2003 anwähle und diese downloade, dann kann ich damit den WHS auf den neusten Stand bringen? Sind dann da sämtliche Hotfixes etx enthalten?
Sorry, wenn ich hier wahrscheinlich völlig triviale Fragen stelle, aber der WHS ist Neuland für mich. Ich bitte um Nachsicht
 
Gruß
			
			
									
						
							ich hätte eine Frage zu diesem Update-Tool:
Wenn ich Updates für Windows Server 2003 anwähle und diese downloade, dann kann ich damit den WHS auf den neusten Stand bringen? Sind dann da sämtliche Hotfixes etx enthalten?
Sorry, wenn ich hier wahrscheinlich völlig triviale Fragen stelle, aber der WHS ist Neuland für mich. Ich bitte um Nachsicht
Gruß
WHS
Mainboard: mATX D201GLY2
CPU: Intel Celeron 220 1,2 GHz
RAM: 1GB DDR2
Grafik: Onboard
Speicher: 1x 500GB, 1x 1000GB
			
						Mainboard: mATX D201GLY2
CPU: Intel Celeron 220 1,2 GHz
RAM: 1GB DDR2
Grafik: Onboard
Speicher: 1x 500GB, 1x 1000GB
- Martin
 - Moderator
 - Beiträge: 10004
 - Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
 - Wohnort: Im wilden Süden
 
Re: Offline-Update des WHS
Da sind die Updates drin, die Windows Server 2003 betreffen. Die speziellen WHS Updates werden wohl fehlen.
Gruß
Martin
			
			
									
						
							Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
			
						Entwickler von Lights-Out
- 
				rechenknecht
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 5
 - Registriert: 14. Dez 2007, 20:12
 
Re: Offline-Update des WHS
Lassen sich denn die speziellen WHS Updates auch so downloaden wie die obigen Windows Server 2003 Updates? Oder nur auf die automatische Art und Weise?
Gruß
			
			
									
						
							Gruß
WHS
Mainboard: mATX D201GLY2
CPU: Intel Celeron 220 1,2 GHz
RAM: 1GB DDR2
Grafik: Onboard
Speicher: 1x 500GB, 1x 1000GB
			
						Mainboard: mATX D201GLY2
CPU: Intel Celeron 220 1,2 GHz
RAM: 1GB DDR2
Grafik: Onboard
Speicher: 1x 500GB, 1x 1000GB
- Martin
 - Moderator
 - Beiträge: 10004
 - Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
 - Wohnort: Im wilden Süden
 
Re: Offline-Update des WHS
Nochmal: Mit dem C't Tool bekommst Du alle Updates für den Windows Server 2003. Da der WHS darauf aufbaut sind die verwendbar. Die m. W. bisher 2 reinen WHS Updates müsstest Du dann hinterher über Windows Update auf dem WHS selber herunterladen.
Da die Windows Server 2003 Updates inkl. IE7 der ganz dicke Anteil daran sind, denke ich das man das verschmerzen kann hinterher nochmals Windows Update auf der Zielmaschine auszuführen.
Gruß
Martin
			
			
									
						
							Da die Windows Server 2003 Updates inkl. IE7 der ganz dicke Anteil daran sind, denke ich das man das verschmerzen kann hinterher nochmals Windows Update auf der Zielmaschine auszuführen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
			
						Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·