- Gehäuse: Antec New Solution NSK4000B II
- Mainboard: ASRock 880GMH/USB3
- CPU: AMD Athlon II X2 245 (2x2,9 GHz)
- CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX3
- RAM: 2 x 2 GB DDR3-1333
- Netzteil: Cougar A300 300W
- Festplatten: 2 x Samsung EcoGreen F4 2000 GB
- DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS50
Bei den aktuell niedrigen Speicherpreisen kann man auch gleich 4GB verbauen. Wer den HomeServer wirklich nur zur Dateiablage und für die Clientsicherung verwendet, kann natürlich auch nur 2 GB verbauen.
Das Netzteil ist jetzt das Cougar A300. Es kostet ähnlich viel wie das beQuiet und hat auch 80Plus Bronze. Der Vorteil ist, das es mehr Laufwerks-Anschlüsse hat.
Die Festplatten wurden einfach durch die aktuell günstigsten ersetzt. Die Platten haben aber Sektoren mit 4kB Größe. Wer den HomeServer 1 darauf betreibt, bleibt vielleicht besser bei herkömmlichen Platten, z.B. Samsung EcoGreen F3 oder Seagate Barracuda LP 5900.12.
Das ganze noch als Geizhal-Wunschliste. Preis (Stand 21.12.2010): 395 EUR. Tatsächlich kommt man vielleicht auf 430 EUR. Das Betriebssystem kommt natürlich noch dazu. Zum Vergleich: Der HP StorageWorks X510 mit 3TB kostet 620 EUR, ist aber langsamer, hat weniger RAM und Plattenplatz und ist viel schlechter erweiterbar. Dafür ist er kleiner und man muss ihn nicht selbst zusammenschrauben.