Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von Martin »

Damien hat geschrieben:Ok, offensichtlich bin ich mit der falschen Erwartungshaltung an die Sache rangegangen. Das Marketing von MS erweckt den Eindruck, es handle sich um eine besonders einfache Plug-and-play-Lösung. Stattdessen muss man sich ausführlich mit der Software beschäftigen und tief in die Funktionsweise einsteigen (wozu sicherlich nicht nur ich einfach keine Zeit habe).
Das MS Marketing geht auch von typischen Endanwender aus, der eine fertig konfigurierte Lösung von einem Hersteller seines Vertrauens kauft.
MS hat nie behauptet, dass damit jeder, der einmal einen PC von innen gesehen hat, einen Server aufsetzen kann (damit meine ich jetzt nicht Dich!).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Damien
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 21. Nov 2007, 13:15

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von Damien »

Ich verstehe vor allem nicht, wieso der kleinere HP MediaSmart mit einer nach der bisherigen Analyse für WHS offensichtlich vollständig ungeeigneten Konfiguration angeboten wird. HP wird sich damit gewaltig Ärger einfahren, wenn das tatsächlich stimmen sollte, dass WHS mit nur einer Festplatte so gut wie nicht zu verwenden ist. Das müsste dann auch MS angekreidet werden, da darauf nirgendwo hingewiesen wird.

Ich habe früher öfters PCs zusammengebaut, habe mich in den letzten Jahren allerdings kaum noch mit den neuesten Technologien beschäftigt. Ich bin vor allem wütend darüber, dass die Software auf meiner modernen Marken-Hardware so extrem schlecht läuft, dass nach oder während eines Backups der ganze Rechner nicht mehr erreichbar ist. Und das kann einfach nicht an irgendwelchen Umkopieraktionen auf der HD liegen, denn die LED flackert nur gelegentlich, und die CPU-Auslastung ist auch sehr gering. Nachdem alle Motherboard-Treiber geladen sind und ich sogar das Bios aktualisiert habe, bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Es kann ja wohl nicht sein, dass man WHS ohne tiefgreifende Kenntnisse der Lowlevel-Arbeitsweise nicht betreiben kann.

<frust>
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von AliG »

Also dass WHS mit nur einer Festplatte so gut wie nicht benutzen lässt, finde ich nicht, hatte ich auch mal eine Zeit so.
Dass HP den MediaSmart Server mit nur einer Festplatte ausliefert, finde ich gut, denn dann kann ich mir selber aussuchen, welche zusätzlichen Platten ich einbauen möchte :)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stefanprass
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 17. Okt 2007, 18:35
Wohnort: Bremen

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von stefanprass »

Hallo Damien,

ich bin mir da nicht so sicher, ob das an der Hardware liegt, oder nicht doch am Netzwerkverkehr. Ich hab das gleiche Problem, aber wenn ich um die Uhrzeit noch wach bin, bin ich auch selber Schuld (der Schlaf vor zwölf ist der gesündeste*g*). Von daher stört es mich nicht unbedingt. Doch wer weiß, vielleicht patcht das MS ja eines Tages noch hin ;)

Gruß

Stefan
http://www.wg-grenzstrasse.de
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von Martin »

Die Einplattenlösung von HP funktioniert, es geht halt keine Folder Duplication und beim Crash sieht der Anwender alt aus. Aber das merkt er ja erst später.
Ich denke der Preis spielt da schon eine große Rolle ob sich sowas bei den normalen Anwendern durchsetzen kann.

Warum gibst Du dem Thema und Dir nicht nochmals eine Chance. ;)
- Prüf mal vor einer Neuinstallation mit CPU-Z ob CPU/Takt und Speicher stimmen.
- Prüf dann mal mit http://www.memtest.org deinen Speicher, einfach um sicher zu sein.
- Stell dann im Bios AHCI aus (meist native IDE genannt)
- Verbinde nur deine Systemplatte
- Installier den WHS
- Richte den richtigen Netzwerkkartenrtreiber ein
- Laden aus dem Internet die aktuellen und passenden Chipsatztreiber
- Führe Windows-Update durch und installiere die MS Updates
- Installiere am Client den WHS-Connector aus dem Share \\server\software
- Füge deine weiteren Platten hinzu
- Konfiguriere deine User und Backups

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von locke703 »

Hi,
schade das durch solche, irgendwelche Probleme eine Missstimmung gegen den WHS oder MS aufkommt.

spontaner Gedanke beim Lesen der letzten Beiträge: -Systembuilder Software? - Hardware selbst zusammengestellt?

Bitte dieses nicht als Angriff oder gar als aggresiv ansehen. Für mich ist klar wenn ich was nicht sicher weiß´muß ich mich informieren oder nachfragen. Als Beispiel: einen Biturbo V8 Automotor zerlegen ginge noch aber den wieder zum laufen zu bringen wird wohl schief gehen --> muß ich machen lassen.

eigentlich nur ein spontaner Gedanke :|

Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
reinhard
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 18. Nov 2007, 10:49

Re: Probleme, Probleme ... (war: Ein hochwertiger WHS für 520 Eu

Beitrag von reinhard »

Hallo Damien,

das Mainboard und der Prozessor ist mir eigentlich egal, hauptsache es läuft vernünftig :-)
Gibt es eine Empfehlung für ein Mainboard und einen Prozessor der stabil und performant läuft hier im Forum?

Danke,
Reinhard

Edit:
Ich habe hier einen Beitrag eröffnet:
viewtopic.php?f=10&t=1121

edit von AliG: tut mir leid, hab nicht gesehen dass du schon einen neuen Thread aufgemacht hast, darum hab ich die oberen Beiträge in einen neuen Thread verschoben, hab den aber jetzt wieder gelöscht ;)
WHS: Eigenbau mit 1,66 TB, 4 GB RAM, PP3, zusätzlich 2 Virtuelle Maschinen auf dem WHS (EIB-Anbindung, Archiv-System)
3 Clients:
1 Intel Core i5 (PC), 4 GB RAM, Windows 7 Professional x64
1 Intel Pentium 4 (PC), 1 GB RAM, Windows XP Proafessional
1 Intel Core 2 Extreme (Notebook), 8 GB RAM, Windows 7 Professional x64
Weitere Clients:
2 DBox 2
1 Xbox
1 Sagem My Du@l Radio 700
Antworten