2 GbitLan Anschlüsse

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
HoH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009, 16:01

2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von HoH »

Hallo Community,
da ich seit neustem meinen WHS am laufen habe und gemerkt habe wie gut das alles läuft fragte ich mich:"Hat es einen Vorteil 2xGigabit Lan anschzuschließen?". Das Mainboard was ich habe hat automatisch 2x den Anschluss. Nun frage ich mich habe ich dadurch Vorteile oder muss ich einiges am Router einstellen (ist es zu kompliziert) oder kommt WHS damit nicht klar etc. Unser Netzwerk ist schon "up to date" da alle Switches und der Router Gigabit enthalten.

Danke für die Antworten.

Gruß
Hoh
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Das kann Sinn machen.

a) Die Onboardkarte untrstützt NIC-Teaming: Beide Karten werden zu einer 2 GB-Karte zusammengefasst.
Weiter Voraussetzungen: Die Switche müssen auch damit klar kommen.

b) 2 unterschiedliche Subnetze (Routing): Clienten sind in 2 unterschiedliche Subnetze verteilt (192.168.0.x/255.255.255.0; 192.168.1.0/255.255.255.0)
Macht im Homebereich allerdings wenig Sinn.
Außerdem kann es zu Problemen mit dem Update der homeserver.com-Adresse kommen.

Gruß
sTunTe
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von Mike Lowrey »

sTunTe hat das wichtigste (Teaming) ja schon gesagt allerdings muss man auch gucken wie die Onboard Controller das regeln.
Wenn letztlich die CPU dafür genutzt wird beide Ports zu nutzen bringt es einem je nach Anwendungszweck weniger als wenn sich teurere dedizierte Netzwerkkarten darum kümmern.(ggf. sogar direkt Dual Port Karten um unnötige Kommunikation zu vermeiden).
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
HoH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009, 16:01

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von HoH »

Hey,
ok danke werde mich mal schlau machen über das Mainboard usw. ob das unterstuetzt wird. Nun aber habe ich ein anderes Problem: Das Teil fährt nicht mehr hoch.. Ich habe heute eine neue HDD (1,5 TB) und einen neuen Silence Kühler draufgehauen, seitdem geht nix mehr.. Grafikkarte zeigt auch kein signal etc. Verzweiflung steigt, nicht das ich alle neu machen muss und die daten sind dann weg :/

EDIT:
Ich dummkopf habe vergessen den CPU strom anzuschließen ;D
HoH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009, 16:01

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von HoH »

Hallo mal wieder,
habe mich nun schlau gemacht ich habe das K9N SLI Platinum und laut der MSI Seite hat das Mainboard:

"LAN
• Dual LAN jacks
- Supports Dual LAN 10/100/1000 Fast Ethernet by Vitesse VSC8601
"
Weiter habe ich den Router: Dual-Band Wireless-N Gigabit Router WRT320N Lynksis

und die Switches (2xmal im Haus) Gigabit Desktop Switch DLINK DGS-1005D

Nun falls ihr euch damit gut auskennt (davon geh ich mal aus) ich tue das leider nicht mit DualLan, koennt ihr mir bitte helfen und versuchen es einzustellen.

Danke

Gruß
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von sTunTe »

Hallo HoH.

Mal so aus reiner Neugier:
Was erhoffst Du Dir davon?

In meinem WHS sitzen 2 JMicron GBit-NICs (onboard) und eine Intel Pro/1000 GT.
Die beiden Onboard-NICs sind für VMware Server reserviert und haben mit dem eigentlichen "WHS-Traffic" nichts zu tun.
Der gesammte Verkehr läuft über die Intel-Karte.
Dabei erreiche ich Spitzenwerte von 105 MB/s.
Durchschnittliche Leserate bei großen Dateien ca. 85 MB/s, Schreibrate ca. 70 - 85 MB/s (je nach bedienter Festplatte).
Das würde theoretisch ausreichen, um 68 DVDs gleichzeitig zu streamen. ;)

Welchen Vorteil erhoffst Du Dir also von einer 2 MBit Karte bzw. welches Szenario hast Du bei Dir im Einsatz, dass eine solche Anbindung vorraussetzt?

Gruß
sTunTe
HoH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009, 16:01

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von HoH »

Hey,
da wir hier vier HD Fernseher und jeweils dazu eine Mediabox haben die über LAN die Filme bekommt, hoffe ich einfach nur davon, dass nicht alles beginnt zu laggen wenn wir mal gleichzeitig Filme gucken. Weiter hoffe ich das dadurch auch die Geschwindigkeit im Netz gesteigert wird, wie eben beschrieben beim Streamen und beim Datenaustausch. Es kann denke ich extrem langsam werden, wenn ich Files auf den Server packe und andere gleichzeitig Daten vom Server herunterholen.
Dies ist mein Beweggrund warum ich das gerne hätte. Weiter natürlich einfach nichts unversucht lassen das Netz schneller zu machen Intern.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von sTunTe »

Hallo HoH.

Wie Du oben sehen kannst, dürfte auch in Deinem Fall die LAN-Anbindung mehr als ausreichend sein.
Vorausgesetzt die übrige Hardware spielt mit und es ergeben sich keine Flaschenhälse.
Ich kenne zwar Deine Onboard-NICs nicht, weiß aber aus Erfahrung das diese Geräte meist minderwertiger Natur sind.
Du kannst zwar versuchen NIC-Teaming zu aktiviren (falls dies unterstützt wird), erhoffe Dir aber keine Wunder.

Was für einen Durchsatz hast Du denn überhaupt momentan?
Bitte nicht die windowsinternen Angaben beim Kopieren von Daten heranziehen. Diese Anzeige ist mehr als schlecht.

Wenn Dir Dein Durchsatz zu gering erscheint würde ich es lieber mit vernünftigen NICs versuchen.
DIe o.g. Intel-Karte bekommt man mittlerweile für unter 25€.
Schraub die in Deine Rechner und Du hast erstmal Ruhe.
Die D-Link-Switche sind zwar nicht das gelbe vom Ei, das Preis-/Leistungsverhältnis ist aber i.O; habe selbser einen 1008er (notgedrungen) im Einsatz.


Gruß
sTunTe
HoH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009, 16:01

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von HoH »

Hey,
ok gut zu wissen, dann lege ich mir die LAN-Karte noch zu. Wie genau messe ich die Netzwerkgeschwindigkeit gibt es ein gescheites Tool dafuer? Welches würden sie den so empfehlen?

Gruß
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: 2 GbitLan Anschlüsse

Beitrag von sTunTe »

HoH hat geschrieben:ok gut zu wissen, dann lege ich mir die LAN-Karte noch zu.
Gehe ich recht in der Annahme, das die restlichen PCs auch onboard-NICs haben?
Dann ist es mit einer Karte nicht getan.
Was nicht heißen soll, das alle Onboard-NICs schlechte Werte liefern.
Aber für den Haupt-PC würde ich auf jeden Fall auch eine kaufen.
HoH hat geschrieben:Wie genau messe ich die Netzwerkgeschwindigkeit gibt es ein gescheites Tool dafuer?
Eine Möglichkeit wäre die Anzeige des Taskmanagers.
Dort wird allerdings nur die prozentuale Auslastung des Netzes angezeigt.
Mit ein bischen Mathematik bekommt man aber auch sehr leicht die übertragenen MB/s heraus.

Wenn es etwas "professioneller" sein soll:
NetIO

Alternativ gibt es aber ein nettes kleines Gadget für Vista/Seven von Christian Roderfeld:
http://blog.orbmu2k.de/sidebar-gadgets/ ... bar-gadget
Und wer sich ohnehin grade auf der Seite rumtreibt, sollte sich die übrigen Gadgets auch noch ansehen:
http://blog.orbmu2k.de/category/sidebar-gadgets
HoH hat geschrieben:Welches würden sie den so empfehlen?
Warum so förmlich?

Mir persönlich reicht normalerweise der Taskmanager (z.B. bei Kunden).
Ansonsten nehme ich gerne o.g. Gadget zur Hand.


Gruß
sTunTe
Antworten