Windows Home Server über WLan

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
eruberion

Windows Home Server über WLan

Beitrag von eruberion »

Hi,

hat einer von euch schon Erfahrungen mit Wlan gehabt?
Ich ziehe um und ich habe in der neuen Wohnung keine Möglichkeit einen Kabel zu legen. Also habe ich mir gedacht, ob man es mit Wlan probiert (Draft n).

Hat es einer schon gemacht?

Danke und Gruß
eltopo
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 12. Nov 2007, 11:25

Re: Windows Home Server über WLan

Beitrag von eltopo »

Hallo,

hatte es schon mal über wlan gemacht, aber das WLAN war mir dann doch zu langsam, bin wieder auf LAN umgestiegen.
Dome_2001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21. Dez 2007, 11:40

Re: Windows Home Server über WLan

Beitrag von Dome_2001 »

Den WHS hatte ich am Anfang testweise auch über WLan in Betrieb. Bei mir hat auch mit einer Linksys Karte alles funktioniert, allerdings ist es echt sehr lahm, bei den Datenmengen empfehle ich dir wirklich eher das LAN. Aber funktionieren tut es ohne Probs.
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Re: Windows Home Server über WLan

Beitrag von felix.jabs »

Kann mich den Vorrednern nur anschließen - Verbindung zu langsam...

Könnte mir jedoch vorstellen, dass es mit dem neuen n-Draft Standard besser sein könnte, da dieser deutlich höhere Übertragungsraten bietet.

Generell würde ich wenn es möglich ist aber eine Kabelverbindung bevorzugen, denn diese bietet kürzere Reaktionszeiten, stabilere Verbindung,...
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Windows Home Server über WLan

Beitrag von OlafE »

Es könnte zwar funktionieren, ist aber von sovielen Unwägbarkeiten abhängig, dass Microsoft in den Spezifikationen des WHS selbst eine gekabelte Netzwerkanbindung für den Server vorschreibt.
Alles andere ist kein supportetes Szenarium. Wenn man dann noch die Probleme sieht, die teilweise auch bei normaler Netzwerkanbindung auftreten, möchte man WLAN nicht wirklich noch als zusätzliche Fehlermöglichkeit einbeziehen müssen.
Viele Grüße
Olaf
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Re: Windows Home Server über WLan

Beitrag von felix.jabs »

Dein Vorhaben könntest du auch mit PowerLAN realisieren. Wir haben einen PC im Stockwerk darunter auch mit PowerLAN angebunden und das läuft ohne Aussetzer mit recht guter Geschwindigkeit.
Und das Anschließen des PowerLAN ist wirklich Kinderleicht...
Antworten