Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Fragen zum Bereich Netzwerk
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Ich bin`s nochmal. :)
Mir ist da noch was eingefallen.
Könnte es vielleicht damit zusammenhängen?

LG Clouddancer
Dateianhänge
Magical Snap - 2007.11.08 23.52 - 004.jpg
Magical Snap - 2007.11.08 23.52 - 004.jpg (42.11 KiB) 3660 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Klar, auch damit könnte es zusammenhängen.
Ich habe jedenfalls diese Konstellation nicht im Einsatz.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von locke703 »

Hi,
laut Deinem Taskmanager läuft AVAST, könnte sein das die Verbindung geblockt wird durch irgend eine Komponente.
zum ServicePack habe ich auch keine Erfahrung - könnte aber was an der Firewall gedreht haben

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hallo Martin.
Mit dieser Frage stehe ich ziemlich allein auf weiter Flur.Im Netz findet sich nichts in dieser Richtung.Wie es aussieht,werde ich das Versuchskaninchen geben.
Solche Dinge können bei sensiblen Menschen wie mir,schwere Depressionen auslösen.
:idea: Ob man Microsoft dafür verklagen könnte? :mrgreen:
Ich werde das SP 3 mal deinstallieren und melde mich dann mit den Ergebnissen zurück.(Falls sie mich nicht vorher,laut schreiend,in die Deppengarage* verfrachten.)

Erstmal Danke für die Hilfe.

LG Clouddancer

*Irrenanstalt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Naja, warum musst Du auch ein nicht offizielles SP3 installieren?
Wer das tut muss die Folgen auch ausbaden und darf sich nicht bei MS beschweren.

Viel Glück!
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Ja,genau.
Streu noch Salz in die Wunde.Langt wohl nicht daß ich weine.Jetzt ist auch noch ein Post ins Nirwana abgezischt.Der Tag fängt ja toll an.
Ist Freiteg der 13. vorverlegt worden?
Ich werde erstmal Avast deinstallieren,denn abgedreht hatte ich ihn schon mal und das half nichts.Aber es ist der berühmte Strohhalm bevor ich das SP3 runternehme.
Irgendwie beschleicht mich das flaue Gefühl,daß ich heute noch neu aufsetzen werde.Warum bloß?

LG Clouddancer
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von TVVista »

Hallo Clouddancer,

kann Deine Situation nachvollziehen, drum noch mal ein Hinweis/Info etc. von mir.

Wie Du mir geschrieben hast, hast Du den Treiber für Deine Netzwerkkarte nachinstalliert, denke über die Hersteller-CD.

Hast Du anschließend die Connector-Software vom WHS gezogen u. diese neu installiert, damit der Client den WHS erkennt, der Client muss ja erneut eine Verbindung zum Server aufbauen.

Jedes Mal, wenn ich den Server neu aufgesetzt habe, nehme ich die aktuelle Version der Connectorsoftware und muss sie auf den Clients neu installieren, damit der Client den Server im LAN erkennt.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hallo zusammen.
Ich habe es geschafft.Das Gute zuerst.SP3 war es nicht.Es war AVAST.
Und so geht`s:
1.AV deaktivieren.
2.AV deinstallieren.(Kein Neustart!)
3.HS Connector installieren.(Sollte eine Fehlermeldung kommen,Installation nicht rückgängig machen,sondern Rechner neu starten)
4.Nach dem Neustart,HS Connector zum Server verbinden lassen.(Wenn er den Server gefunden hat,Verbindung beenden.Tray Icon ebenfalls "Exit")
5.AVAST installieren.
6.Neustart
7.AVAST updaten (Beides,Viren- und Programmupdate)
8.Mit rechter Maustaste auf das AV Tray Icon und "Programm Einstellungen" wählen.
9.Im linken Root auf "Ausschlüsse" und rechts auf "Durchsuchen".
10.Hier folgenden Weg nehmen: C: -> Programme -> Windows Home Server -> Häkchen bei "WHS Connector.exe" setzen. Fertig.

Danke nochmals für Eure tatkräftige Unterstützung.
Man liest sich.
Lg Clouddancer
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von locke703 »

Hi,
klasse das Du das hinbekommen hast - Respekt für die Hartnäckigkeit.
ebenfalls Danke für die Rückmeldung und das HowTo

p.s.: Avast hat die RC-Version für WHS veröffentlicht

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Hi,

gut dass deine Installation jetzt geklappt hat.

Wenn ich mir so die Berichte zum Avast ansehe (Beispiel Bluescreen nach Windows-Update) bin ich mir sehr sicher welcher Av nicht auf meinen WHS kommt. Da bleibe ich lieber beim bewährten NOD32 2.7.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von TVVista »

Hallo,

mich hatte das so erwischt:
viewtopic.php?f=9&t=730

Aber wer will dann wissen das AVAST der Verursacher ist.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
sir-sentove
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2007, 08:55
Kontaktdaten:

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von sir-sentove »

und täglich grüßt das Murmeltier,...hier gibt's noch jemanden mit dem geschilderten Problem,...sämtliche Lösungsvorschläge, die genannt wurden, habe ich bereits versucht,,...inklusive dem vollständigen Deaktivieren von Virenschutz + Firewall - übrigens nicht Avast sondern von Trend Micro...

Suspekt ist mir nur, dass die Installation der Connector Software damals mit dem Release Candidate vom WHS anstandslos geklappt hat. Ach ja,...Fehler tritt auch auf sämtl. Clients auf =/
MB: Gigabyte GA-8IDX
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Welcher Fehler?
Hast Du das gelesen: viewtopic.php?f=27&t=1132

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sir-sentove
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2007, 08:55
Kontaktdaten:

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von sir-sentove »

prinzipiell exakt den Fehler, den Clouddancer geschildert hat, sprich bei der Installation meldet er nach der Suche nach den WHS "An unknown network error has occurred.". Habe mir nun beholfen, indem ich das Setup zu diesem Zeitpunkt durch Beenden des Prozesses "discovery.exe" einfach abschieße,...somit macht er ja die Installation des Connectors nicht mehr rückgängig. Wenn ich nun die Console händisch starte, bzw. einen Neustart mache, ist alles in Butter,...Trayicon da, Console lässt sich starten, und in dieser ist der Client auch aufgeführt,...

etwas umständlich, aber was will ich mehr =)
MB: Gigabyte GA-8IDX
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Und die MS-Trouble-Shootings hast Du probiert?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten