Server bootet nicht von DVD

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
sw-ch
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 24. Jun 2008, 16:12
Kontaktdaten:

Server bootet nicht von DVD

Beitrag von sw-ch »

Hi zammen!

Also ich habe meine alte w2k Kiste platt gemacht. Nen USB2.0 Kontroller, SATA Kontroller und ein DVD RW LW, was ich gefunden habe rein gebaut.

Leider bekomme ich das gute Teil nicht dazu von DVD zu booten.

Was bisher geschah:
40GB HD eingebaut. Also habe ich win98se installiert und die Installation von DVD angeworfen. Setup verwendet und alles was im \WHS und \redistr Verzeichnis ist installiert, danach 40 patche von MS eingespielt.

Jetzt ist w2k3 Server SP2 drauf. 2 User angelegt. RConsole läuft.
Also 160GB second HD eingebaut und 1TB an sATA. Plus 300GB und 500GB an USB (die 2 haben wichtige Daten drauf).

Jetzt habe ich herrausgefunden das noch lange nicht WHS drauf ist. Also am Ziel vorbei geschossen.

Was tun? Viel Lesen!und viele Fragen!

1) Kann es am alten BIOS liegen, dass es die boot-DVD nicht erkennt? Bios ca 7-8 Jahre alt. Laut MS muss der Server booten - hab so was noch nie erlebt, aber man lernt ja nie aus.
Lösung: Neue Motherboard kaufen?

2) Habe gelesen dass die erste Platte die grösste sein solllte, also 40GB Platte rausschmeissen (USB Platte umbauen-bis BR ROMs billiger werden) und 160GB als erste Platte nehmen oder lieber gleich die 1TB?

3) Gibts sonst noch was, was ich beim ersten mal falsch gemacht habe?

Mercy und Grüsse vom Rhein
Special AMD 64 X2 3800+
Xilence Air Engine 64 Pro PWM
HD 250 GB SATA/7200 u/min
RAM 2048MB DDR2 PC2-800=186€
3x1TB SATA int, 1x1TB USB,1x500GB USB, 1x300GB USB ext
1GB LAN - V6.0.1800.0 - USV BK650EI
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Server bootet nicht von DVD

Beitrag von cbk »

Moin,
die Systemplatte muß mindestens 65 GB groß sein. Darunter verweigert der WHS die Installation.
Und wenn du Festplatten mit wichtigen Daten hast, sei dir bewußt, daß alle Festplatten, die du dem WHS zur Verfügung stellst (in den Speicherpool einbindest bzw. bei der Installation schon ins System hängst), automatisch formatiert werden!

Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server bootet nicht von DVD

Beitrag von Martin »

Ich denke das Bootproblem liegt am Bios und am Alter aller Komponenten!

Die WHS Installation läuft mehrteilig ab. Zuerst startet ein Windows Vista Preinstallation Environment, dann kommt das normale Server 2003 Setup und zum Schluss die eigentlichen WHS Komponenten. Für den ersten Teil ist es zwingend notwendig von der DVD zu booten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
sw-ch
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 24. Jun 2008, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Server bootet nicht von DVD

Beitrag von sw-ch »

Hi zusammen und merci für die Unterstützung,

w2k3SP2 ist nicht richtig installiert - es fährt alle paar Stunden runter wegen Eula.
Okay, habe leider keine Zeit zum BootProblem zu suchen und habe mir einen neuen Server bestellt:

1 x PC-System Special -Basic- AMD 64 X2 3800+ (AM2) (43970) = 186.00EUR
CPU-Kühler Xilence Air Engine 64 Pro PWM (statt Xilence Frozen Fighter AM2)
Festplatte 250 GB SATA / 7200 u/min (statt 80 GB)
Speicher (RAM) 2048MB DDR2-RAM PC2-800 (statt 1024MB DDR2) (Status: Lieferzeit: 3-5 Werktage)
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 186.00EUR

X2 wegen Virenscanner - eventuell eXchange Server später für MW6 Natels
Cooler sollte ausreichend dimensioniert sein
Platte ist nur für Betriebssystem plus patches gedacht.
2GB Speicher gerne als File-Server.
Hat auch einen DVD LW eingebaut.

Frage:
Soll ich bei der neuinstallation alle leeren Platten reinhängen(180GB IDE, 1TB sATA, 40GB IDE) oder soll ich nur die 250 Platte nehmen und später die anderen anmelden?
Platten mit wichtigen Daten drauf (externe USB2 350Gb Musik und 500GB Filme) soll ich die übern Client drauf spielen und dann anhängen oder kann ich die mit den Daten einbinden (mounten)?
Gibt es sonst noch was zu beachten?

Lieber Gruss aus +

PS:
Morgen will ich noch Hardware VPN ZyWall 10 an Server und ein paar ZyWall 1/2 raus geben. Gibts da schon Erfahrungswerte oder Does/doNOTs?
Special AMD 64 X2 3800+
Xilence Air Engine 64 Pro PWM
HD 250 GB SATA/7200 u/min
RAM 2048MB DDR2 PC2-800=186€
3x1TB SATA int, 1x1TB USB,1x500GB USB, 1x300GB USB ext
1GB LAN - V6.0.1800.0 - USV BK650EI
slater
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 11. Apr 2008, 06:39
Wohnort: Bremen

Re: Server bootet nicht von DVD

Beitrag von slater »

Erst nur mit der 160 GB Platte installieren und erstmal den Server komplett installieren.

Die DVD muss bis zum Schluss drinbleiben, nicht zwischendurch mal herausnehmen.

Die existierenden Daten auf den Server aufspielen, sofern Du alle Daten auf die bis jetzt nur
eine Platte bekommst.

Aufspielen: Über Client oder wenn die anderne Platten JETZT am WHS angeschlossen sind und
über den Explorer die Daten auf die WHS-Shares ziehen; nur darf die Platte noch nicht in
den WHS-Plattenpool mit aufgenommen sein. Also ganz normal als Laufwerk G, H usw.

Platten die Du in den WHS Pool einhängst werden formartiert, daher kannst Du die beiden anderen
Platten nicht einhängen, ohne dass die Daten verloren gehen. Das einhängen der Platten geht
über die WHS-Konsole.
WHS: ASUS M2N-E, AMD Athlon64 4850e, System: WD Scorpio WD1600BEVS, Daten: 2 x WD Caviar GP WD10EACS, Speicher: Corsair 2x1GB XMS2 DHX, Netzteil: Amacrox Free Style 450W, NIC: Intel PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter
sw-ch
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 24. Jun 2008, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Server bootet nicht von DVD

Beitrag von sw-ch »

Okay,
neuer Server ist da und mit der 250GB Platte (sATA) installiert.

Diesmal scheint alles zuklappen mit der Serverinstallation.
Server akiviert - OK.
1 TB sATA Platte intern reingehängt und angemeldet - OK, glaube war in 1 min erledigt da schon NTFS Formatiert war.
PP1 auf Server installiert - OK.
Update auf Client (XP Media SP3 ger) installiert, über WebInterface (SERVERNAME:55000) ist fehlgeschlagen, Server nicht erkannt...
...Server umbenannt auf SERVER nichts
...Server fixe IP zugewiesen nichts
Auf Server unter Software, hacken Updates einschalten!, und PowerPatch1 deinstallieren.
Client findet Server wieder.

Momentan lasse ich vom PP1 die Finger bis ich meinen alten Rechner mit XP am laufen habe. Dann kann ich mit 2 Rechnern testen.

300GB und 160GB habe ich am Client per USB, bzw. IDE-USB angeschlossen und kopiere die Daten auf dem Server.
Tip: wechselt vorher 100Mbit Switches gegen 1Gbit aus!
Das Netz ist zu 80% (20% Reserve QoS beim Server?) zu und Serverplate hat einen Durchsatz von ca. 18kByte.
Rechnerisch leistet der 100er Switch wohl im Duplex 200Mbit bei 80% Last und 8Byte/bit
200M * .8 / 8 = 20KByte was bei 10% Overhead an 18KByte Festplatte heranreicht.

Ich würde mal die Leistung bei Volllast interesieren, aber dafür brauche ich wohl PP1.

Lieber Gruss und melde mich sobald es weiter geht.
Special AMD 64 X2 3800+
Xilence Air Engine 64 Pro PWM
HD 250 GB SATA/7200 u/min
RAM 2048MB DDR2 PC2-800=186€
3x1TB SATA int, 1x1TB USB,1x500GB USB, 1x300GB USB ext
1GB LAN - V6.0.1800.0 - USV BK650EI
Antworten