ich bin auf der Suche nach einem kleinen Homeserver fuer mein zu Hause.
Er soll in erster Linie extrem Stromsparend und Preisguenstig sein! Also unter ~55W sollte er in jedem Fall bleiben.
Genutzt werden soll er fuer:
- Backupfunktionen fuer Clients, die zu Hause so im Netz haengen
- Fileserver -> Definitiv Gigabit!
- Mailserver
- Firewall [?]
- DHCP, DNS, NFS, vlt NIS-Server
- Samba-Server
- Natuerlich muss das Board WakeOnLan supporten, wenn der Server sich mal schlafen gelegt hat beim nichtstun
Festplattentechnisch wuerde ich zu aktuellen stromsparenden SATA2-Festplatten greifen (oder ist da was einzuwenden?).
Was koennt ihr mir hardwaretechnisch ans Herz legen?
Es gibt ja mittlerweile recht viele namenhafte Firmen wie MSI, die solche Homeserver bereits fertig verkaufen.
Nur wenn man die Hardware, die da drin steckt einzeln kauf und verbaut ist es meist deutlich kostenguenstiger und vor allem deutlich individueller fuer persoenliche Beduerfnisse anpassbar (oder)?
Danke im Vorraus!
Fvzzl3