3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
brsmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jun 2012, 19:04

3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von brsmz »

Hallo zusammen,

ich habe schon über das Thema 3TB-Festplatten gelesen und herausbekommen, dass eine 3TB nicht als Systemplatte für den WHS 2011 taugt.
Mein Problem ist ein anders. Ist schiebe eine neue WD EcoGreen mit 3TB in den Homeserver, aber er erkennt diese Platte partout nicht. Egal ob mit Win7 formatiert oder nicht, noch nichtmal die grüne Laufwerkslampe geht an, weder das Dashboard meldet eine neue Platte noch taucht sie im Win-Laufwerksmanager auf. Ich bin am verzweifeln. In meinem externen SATA-Gehäuse am Win7-Rechner funzt die Platte astrein.

Meine Hardware ist ein Acer AC100, der eigentlich 3TB unterstützen sollte.

Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von larry »

Schon einen anderen Schacht probiert und in dem Schacht eine andere Festplatte?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
brsmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jun 2012, 19:04

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von brsmz »

Hallo Larry,

ja. In dem Schacht läuft seit längerem eine 2TB-Platte, die ich mit der 3TB ersetzen will. Die 3TB habe ich auch in einen anderen Schacht geschoben, aber egal wo, die grüne Lampe geht nicht an. Ein moderner Server (Acer AC100) sollte doch mit 3TB umgehen können.....
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von stardvd »

Wird die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt?

Ist es eine neue Platte oder lief die schon mal "irgendwo"?
brsmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jun 2012, 19:04

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von brsmz »

Das ist ja das perverse: sie wird GARNICHT angezeigt. Aber in einem SATA-Gehäuse funktioniert sie tadellos
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von larry »

Der AC100 scheint ja generell etwas eigen zu sein.
Schau mal nach wie die SATA Anschlüsse im Bios konfiguriert sind. Diese sollten auf AHCI stehen. Zusätzlich sollte eine Maus und eine Tastatur angeschlossen sein. (Ohne Maus und Tastatur hatten einige schon Probleme mit dem booten)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
brsmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jun 2012, 19:04

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von brsmz »

Also: Im Bios ist beim SATA-Mode "Intel Raid" eingestellt.
Wenn ich diesen auf AHCI umschalte, dann bootet der WHS nicht mehr und bietet mir eine Reparaturinstallation an.
=> Wie kann ich nachträglich auf AHCI umschalten OHNE mir die WHS-Installation zu zerhacken?

Im Bios wird die Platte übrigens angezeigt.
Aber wo sie nicht angezeigt wird, ist im Intel-Tool, das man beim Booten mit Strg-I öffnen kann, dort sind nur die 500GB und meine 2x1TB-Platten drin.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von larry »

Im Netz gibt es Anleitungen zu Win7. Hier muss über die Registry der AHCI Treiber aktiviert werden. Dies geht auch beim WHS 2011.
Dann sollte auch der AHCI Boot laufen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
brsmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jun 2012, 19:04

Re: 3 TB Festplatte wird nicht erkannt unter WHS 2011

Beitrag von brsmz »

Super, das war's tatsächlich. Jetzt erkennt er sie. Einzig die blauen Laufwerk-Statusleuchten gehen jetzt nicht mehr, aber da werd ich mal googeln oder hier im Forum stöbern. Da musste ich Treiber installieren - anscheinend klappen die aber nicht im AHCI-Mode.

Dankeschön!
Antworten